Michael Rinck
, Johannes Erdmann
· 22.12.2022
Während der Ausrüstungsmesse Mets 2022 zählten die Veranstalter beinahe so viele Besucher wie vor Covid. Wir waren vor Ort und haben die wichtigsten Produkte gesichtet
Die beiden Hersteller von Glasfaser-Bootsbaumaterialien Guardtex und Structural Composites Inc. haben in Zusammenarbeit eine Faser entwickelt, die Bootsbauer in jede Bootsstruktur einarbeiten können. Mit Hilfe von RGBW-LED-Lampen können die Fasern dann zum Leben erweckt werden und beginnen zu leuchten.
Das französische Unternehmen PadXpress hat ein innovatives Politursystem entwickelt. Die Nautic-Linie bietet Polierpaste für Gelcoat und für Plexiglasfenster. Das Mittel wird von einem in den Polierschwamm integrierten Reservoir kontinuierlich abgegeben. Eine Versiegelung auf Keramikbasis schützt das glänzende Gelcoat. Preis: ab 50 Euro.
GN Espace hat mit dem Levante 2 seinen kompakten Kocher elektrifiziert. Der Herd misst 45 mal 48 mal 41 Zentimeter und bietet zwei Induktionskochfelder sowie einen Backofen. Die maximale Leistung beträgt 3,8 Kilowatt. Preis: 3.500 Euro ohne Inverter.
Das britische Unternehmen Scanstrut hat mit Atmos eine elektrische Luftpumpe neu im Programm. Das Aggregat ist für die feste Installation im Schott oder einer Ducht vorgesehen. Es wird lediglich der Schlauch angeschlossen, und SUP oder Dingi kommen auf den gewünschten Druck. Bis 1,5 Bar. Ab 320 Euro.
Wie der Name Foam Anchor schon beschreibt, wird diese Erfindung aus Neuseeland in den Schaum eines Cockpitpolsters eingesetzt. Die magnetische Unterseite haftet dann an Metallplatten, die an das Deck des Schiffes geschraubt oder geklebt werden. So bleibt das Polster magnetisch an seinem Platz, und das lästige Knöpfen entfällt.