
YACHT/N. Krauss Am Wind wird ein Mast als Besan gefahren, raumwinds kann er nach vorn umgesteckt werden
So muss es sich in einem Sarg anfühlen. Mit geschlossenen Augen auf dem Rücken liegend, die Hände aus Platzmangel an der Hosennaht, ruft der Ort des Geschehens gleich mehrere Assoziationen hervor, die der Mensch als unangenehm empfindet. Allen voran die der räumlichen Enge in diesem wasserdicht verschlossenen Gefäß. Es heißt "Exlex", ist eine gelbe Röhre, die vor Stockholm schwimmt. An Deck poltert ein Wirbelwind, Yrvind auf Schwedisch, mit Vornamen: Sven.
Er erklärt die Grundprinzipien seiner Tüftelei, seine Philosophie, warum kleine Boote sicherer sein sollen als große. Er ist zuversichtlich, denn Anfang Juni will er mit seinem außergewöhnlichen Gefährt bis nach Neuseeland segeln.
Das ausführliche Porträt lesen Sie in YACHT, Ausgabe 4/2018, die im DK-Shop erhältlich ist. Oder Sie laden sich das Bootsporträt direkt über den Link unten herunter.
"Exlex"