Michael Good
· 13.10.2025
Der traditionsreiche Segelboothersteller Melges Performance Sailboats steht vor einem Eigentümerwechsel. Wie das Unternehmen aus Zenda im Bundesstaat Wisconsin mitteilt, übernehmen Cate Muller-Terhune und Allan Terhune Jr. die Leitung des seit 1945 bestehenden Familienunternehmens. Der Wechsel markiert das Ende einer 80-jährigen Ära, in der drei Generationen der Familie Melges den Bootsbau prägten. Das Unternehmen hat sich vor allem durch seine schnellen Sportboote einen klingenden Namen gemacht. Auf dem europäischen Markt ist Melges vor allem mit seinen One-Design-Klassen Melges 24, Melges 20 und Melges 32 sowie auch mit seinen Jollenklassen Melges 14, 15 und 19 vertreten. Im Heimatland Amerika Melges zudem mit den schnellen und flunderförmigen Scows (A / E / C) erfolgreich.
Die neuen Eigentümer bringen umfassende Erfahrung im Segelsport mit. Allan Terhune Jr. ist dreifacher Weltmeister und Goldmedaillengewinner der Panamerikanischen Spiele. Seit 2007 leitet er die nordamerikanische Einheitsklassen-Abteilung von North Sails und wurde mehrfach für den Titel "Rolex Yachtsman of the Year" nominiert. Seine Frau Cate Muller-Terhune hat ihre Karriere im Marketing der Segelbranche begonnen ist in verschiedenen Führungspositionen der J/70-Klasse und des Storm Trysail Clubs aktiv. „Melges war für uns immer mehr als nur Boote. Es geht um die Menschen, den Wettkampf und die Gemeinschaft", erklären die neuen Werftinhaber. „Wir fühlen uns geehrt, dass Harry uns mit dem nächsten Schritt in eine großartige Zukunft betraut hat."
Trotz des Eigentümerwechsels bleibt der Firmensitz in Zenda bestehen. Auch das Melges Watersports Center in Merritt Island (Florida), wird weiterhin als Zentrum für Regatten, Ausbildung und Community-Building fungieren. Andy Burdick bleibt in seiner Position als Präsident von Melges, während Harry Melges III dem Unternehmen als Vorstandsmitglied erhalten bleibt.