BOOTE EXCLUSIV-RankingDie 200 größten Segelyachten der Welt

YACHT-Redaktion

 · 29.08.2023

10.: "Badis 1" (70,00 m)
Foto: Perini Navi
Mit 142,81 Metern Länge bleibt der bei German Naval Yards in Kiel gebaute Dreimast-Gigant „Sailing Yacht A“ weiter auf Position 1 im aktuellen Top 200-Ranking unseres Schwester-Magazins BOOTE EXCLUSIV. Die alle zwei Jahre veröffentlichte Rangliste verzeichnet zwölf Neuzugänge, davon einen ganz besonderen: Die 125 Meter lange „Koru“ des Amazon-Gründers Jeff Bezos belegt nicht nur den 2. Platz, sondern sichert sich gleichzeitig den Titel der größten je in den Niederlanden gebauten Privatyacht. Im Sommer 2024 folgte das Ranking der größten Motoryachten der Welt

Egal ob elegante Segelyacht oder luxuriöse Motoryacht: Jeder Wassersportliebhaber träumt davon, die Giganten auf den Weltmeeren zu bestaunen. Unser Schwestermagazin BOOTE EXCLUSIV präsentiert im Ranking die 10 größten und beeindruckendsten Motoryachten der Welt. Die spannenden Geschichten hinter diesen spektakulären Schiffen:

Top-200-Ranking der größten Segelyachten der Welt

Das letzte Top-200-Ranking der größten Segelyachten der Welt liegt zwei Jahre zurück. Der Markt segelnder Superlative ist generell weniger in Bewegung als der von großen Motoryachten, dennoch sind zwölf Neuzugänge zu verzeichnen. Das sind vier Neueinstiege mehr als noch vor zwei Jahren. Fünf der Segel-Newcomer reservieren sich einen Platz unter den Top 100. Eine wirbelt gleich ganz vorne das Siegertreppchen durcheinander: „Koru“, die ganz frisch in Dienst gestellte Superyacht von Jeff Bezos, hat sich mit 125 Metern zwischen „A“ und „Black Pearl“ geschoben.

Die weiterhin auf der Pole-Position thronende „A“ (142,81 Meter und 12.600 Gross Tons) verfügt über eine Unterwasser-Lounge im Kiel, vier Beiboote sowie ein Mini-U-Boot. An die knapp 100 Meter in den Himmel ragenden Kohlefasermasten werden 4.500 Quadratmeter Segel gesetzt, das entspricht mehr als der Hälfte eines Fußballplatzes. Platz 3 belegt in diesem Jahr die „Black Pearl“ (106 Meter), gefolgt von „Eos“ (92,92 Meter) auf Platz 4 und „Athena“ (90 Meter) auf Platz 5.

Die Top 10 der größten Segelyachten gibt es oben in der Bildergalerie zum Durchklicken!

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Schiffe von Perini Navi gleich 32 mal dabei

Um in dem neuen Top 200 Ranking aufgeführt zu werden, war eine Mindestlänge von 41 Metern Voraussetzung. Wer die Hit-Liste genauer betrachtet, erkennt schnell, dass allein 32 Segelyachten der italienischen Werft Perini Navi unter den Top 100 rangieren. Die längste ist nach wie vor „Maltese Falcon“ – mit 88 Metern auf Platz sechs. Die übrigen tummeln sich im Bereich der 50 bis 60 Meter, allen voran die berühmte 56-er Linie von Ron Holland. Unter den Neuzugängen bis Platz 100 finden sich auch zwei Motorsegler aus Kroatien: „Clase Azul“ und „Anima Maris“ rangieren knapp jenseits der 48 Meter und verteilen sich auf die Plätze 95 und 98. Entwickelt und gebaut wurden sie mit dem Ziel, Chartergäste stilvoll durch die Adria zu bewegen.

Informationen über Länge, Werft, Designer und Segelfläche erstrecken sich über fast 30 Seiten Recherchearbeit in der neuen Ausgabe von BOOTE EXCLUSIV.

Die Top 100 Segelyachten und ihre Geschichten:

Superyachten unter Segeln sind auf dem Vormarsch

Zudem gibt es in der Zeitschrift einen spannenden Ausblick auf das „Was bald kommt“. E-Antriebe und Solarpaneele, die leistungsstarke Batteriebänke speisen, sind bei segelnden Superyachten außerdem auf dem Vormarsch. Erfahrene Eigner bauen größer, junge Eigner steigen sogleich stattlich ein. Die Fortbewegung per Windkraft passt in die Zeit, Spezialwerften sind exzellent ausgelastet. Wie zahlreiche Werften berichten, steht Nachhaltigkeit immer häufiger ganz oben auf der Prioritätenliste der Eigner. „Und, wie könnte man energie- und ressourcenschonender reisen, als rein mit der Kraft des Windes? Es hat also seinen guten Grund, warum die Nachfrage nach segelnden Großformaten im Laufe der letzten Jahre zugenommen hat“, bestätigt BOOTE EXCLUSIV-Chefredakteur Martin Hager.

Die vielfältige Welt der größten Segelyachten wird in der neuen Ausgabe von BOOTE EXCLUSIV 5/2023 – ab 30. August 2023 für 12,90 Euro im Handel –ausführlich beleuchtet.

yacht/bex-5-23-cover_84adb1e7c14fe54ed575b8aa15e7423b

Mehr zum Thema:


Meistgelesen in der Rubrik Yachten