Black Pepper Yachts hat 2012 sein erstes Modell namens Code 0 vorgestellt (Test YACHT Ausgabe 20/2012). Nun hat die Werft mit Sitz in Nantes den attraktiven Weekender unter der Bezeichnung Code 0.1 nochmals komplett neu aufgelegt. Die Konstruktion des neuen Rumpfs kommt jetzt aus dem Büro von Marc Lombard Yacht Design. Die Pläne für das Vorgängermodell stammten noch von Naval Architect Romaric Neyhousser. Optisch unterscheiden sich das neue und das alte Modell nur wenig. Auffälligste Neuerung ist das jetzt komplett offene Heck.
Die Code 0.1 ist vollständig aus Kohlefaser (Carbon-Epoxid im Vakuum-Infusionsverfahren) gebaut und kann wahlweise mit Festkiel (Standard) oder als Option dazu mit Schwenkkiel ausgestattet werden. Dazu kommt ein hohes Rigg aus Kohlefaser. Dank der standardmäßigen Selbstwendefock fallen die Manöver speziell für Alleinsegler denkbar einfach aus. Leistungsorientierte Segler dagegen können sich zusätzlich einen Traveller für die Großschot anbauen lassen oder kriegen als Option eine kurz überlappende Genua auf Holepunktschienen seitlich auf dem Laufdeck. Die Radsteuerung wie bei unserem Testschiff wurde nur auf besonderen Wunsch des Eigners installiert. In der Standard-Ausführung wird das Boot mit einer Pinne ausgeliefert.
Für den Ausbau unter Deck kann die Werft Kundenwünsche individuell erfüllen. Der Eigner unseres Testboots hat bewusst einen sehr reduzierten Ausbaustandard unter Deck gewünscht, der die Ansprüche für eine kurze Tour am Wochenende erfüllt, mehr aber auch nicht. Der Preis für die Code 0.1 von Black Pepper ist gehoben und liegt bei rund 320.000 Euro, brutto inkl. 19 % Mehrwertsteuer. Allerdings ist das Kohlefaser-Boot schon ab Werft sehr umfassend und vor allem hochwertig ausgestattet, unter anderem wie bereits erwähnt mit einem Carbon-Rigg mit Rodwanten.
Die YACHT-Redaktion war für einen Testschlag bereits an Bord der smarten und leistungsstarken Französin. Der Testbericht erscheint demnächst in einer der nächsten Ausgaben der YACHT. Die ersten Fotos vom Probeschlag können oben in der Galerie abgerufen werden.
Black Pepper Yachts ist eine noch junge Marke, aufgebaut von Michel Douville de Franssu. Innerhalb kurzer Zeit hat der umtriebige Franzose eine Linie von ziemlich ausgefallenen, aber auch ungewöhnlichen, exklusiven Daysailern und Weekendern im retroklassischen Look aus dem Boden gestampft, angefangen mit der kleinen Code # (Test YACHT 14/2017), gefolgt von den größeren Modellen Code 0,1, Code 1, Code 2 sowie der über 25 Meter langen Code 3. In der auf den Bau mit Kohlefaser spezialisierten Produktion von Black Pepper in Nantes wurden bisher auch schon fünf Hochsee-Rennyachten vom Typ Imoca 60 gebaut. Und: Aktuell arbeitet die Werft auch an der Fertigstellung eines 21 Meter langen Hochsee-Katamarans unter der Typenbezeichnung Code C.69.