Michael Good
· 19.09.2018
Auch die Katamaranbauer bei Fountaine Pajot arbeiten an einem neuen 45-Fuß-Projekt. Das erste fertige Schiff wird im Sommer 2019 vorgestellt werden
Es kommt Bewegung in die Klasse der Fahrtenkatamarane um 45 Fuß Länge. Gerade eben hatte YACHT online den neuen Lagoon 46 angekündigt, welcher letzter Woche auf der Messe in Cannes (Yachting Festival de Cannes) präsentiert worden ist. Fast gleichzeitig sagt nun auch der Haupt-Wettbewerber Fountaine Pajot ein neues Schiff für dasselbe, wichtige Größensegment an. Und abermals geben die Katamaranbauer in Aigrefeuille bei La Rochelle gemäß dem üblichen Präsentations-Schema zunächst nur einen Arbeitstitel bekannt: New 45.
Das neue Schiff soll den bisherigen Beststeller Helia 44 (Test in YACHT 3/2013) ablösen und kommt jetzt in optischer und konzeptioneller Nachfolge auf den kleineren Astréa 42, welcher die Franzosen im Januar 2018 auf der Messe in Düsseldorf präsentiert haben (Test in YACHT 12/2018) sowie auf den größeren Saona 47 (YACHT 10/2017).
Im Vergleich zum etwa einen Meter kürzeren Bruder zeigt der neue New 45 im Wesentlichen eine deutlich größere Flybridge, auf der eine richtige Sitzgruppe sowie zusätzliche Liegeflächen zum Sonnenbaden realisiert sind. Der Steuerstand bleibt seitlich auf halber Höhe angebaut. Fountaine Pajot hat den Arbeitsbereich nochmals komplett überdacht und neu angelegt. Das Layout soll noch bessere Funktionalitäten mit einem einfacheren und übersichtlicheren Handling bieten. Der Steuerstand ist direkt aus dem Cockpit sowie vom Laufdeck auf der Steuerbordseite aus erreichbar.
Das Gästecockpit wird von einem mächtigen Bimini komplett überdacht, es kann auf Wunsch seitlich auch geschlossen werden. Hier sitzen mindestens sechs Personen bequem und gut geschützt rund um den riesigen Cockpittisch, dazu gibt es weitere Liegeflächen zum Entspannen sowie auf Wunsch eine Außen-Grillstation. Eine elektrisch absenkbare Badeplattform, wie sie schon beim Saona 47 und beim Astréa 42 als Option angeboten werden, gibt es auch beim neuen New 45 nur gegen Aufpreis.
Die ersten, jetzt veröffentlichen Renderings (siehe Fotostrecke unten) zeigen auch die neue Gestaltung für den Innenausbau bei Fountaine Pajot. Auffällig sind die vielen weißen Oberflächen bei Abdeckungen, Türen und Verkleidungen sowie das helle Eichenholz für den Bau der Möbel. Das wirkt auf den ersten Blick frisch und einladend – aber auch ungewohnt. Bestimmt wird Fountaine Pajot auch für das neue Schiff bezüglich der Farb- und Materialwahl entsprechende Optionen anbieten. Gemäß dem üblichen Klassenstandard wird es auch für den neuen Fountaine Pajot New 45 zwei Ausbauvarianten geben. Die Version Maestro ist für Eigner gedacht mit zwei Kabinen und jeweils eigener Nasszelle im Steuerbord-Rumpf sowie mit einer großen Masterkabine mit großem Bad im Vorschiff des Steuerbordrumpfs. Die Variante Quatuor mit insgesamt vier Doppelkabinen und jeweils eigenem Toilettenbereich eignet sich vor allem für den Einsatz im Chartergeschäft.
Der erste New 45 von Fountaine Pajot wird vermutlich im Sommer 2019 fertig gestellt sein. Dann wird auch die offizielle Typenbezeichnung bekannt gegeben. Mittlerweile hat die Werft nun auch erstmals einen Preis genannt: 498600 Euro wird der New 45 in der Basisausführung (Version Maestro) kosten, inklusive 19% Mehrwertsteuer.
Test des neuen 14-Meter-Kats von Fountaine Pajot