Nautitech 48 OpenEin guter Allrounder auf dem YACHT-Prüfstand

Michael Good

 · 19.06.2024

Klare Linien. Die Konstruktion aus dem Büro von Marc Lombard Yacht Design wirkt bullig und leistungsstark. Die Segeleigenschaften passen dazu
Foto: Nautitech Catamarans
Das neue Flaggschiff von Nautitech Catamarans ist der 48 Open. Die YACHT-Testredaktion war für einen Testschlag bereits an Bord des sportlichen Franzosen, der mit starken Segeleigenschaften glänzen kann, aber auch bezüglich Komfort und Wohnlichkeit viel zu bieten hat. Die ersten Fotos vom Test in La Rochelle.

Sein kleiner Bruder, der Nautitech 44 Open, wurde 2023 als Yacht des Jahres in der Kategorie Mehrrumpfboote ausgezeichnet. Den Titel hat der Kat unter anderem für seine exzellenten Segeleigenschaften sowie für sein rundum stimmiges Tourenkonzept erhalten. In Weiterführung des Erfolgs stellt die zu Bavaria Yachtbau gehörende Werft in Rochefort nun den rund 1,40 Meter längeren und knapp 60 Zentimeter breiteren 48 Open vor. Das Plus an Rumpflänge nutzt Nautitech für noch mehr Wohnkomfort, vor allem im Salon und mit mehr Individualität für den Innenausbau.

Typisch für das Konzept der neuen Modellgeneration von Nautitech sind zwei Steuerräder, die weit achtern und mit Absatz zum Laufdeck vertieft angebaut sind. An den Rädern steht der Steuermann ganz hinten fast auf dem Niveau der Heckplattformen. Und anders als man dies vermuten könnte, ist die Übersicht nach vorne und in die Segel einwandfrei, natürlich auch weil der Steuermann beliebig von Luv nach Lee wechseln kann. Alle Fallen, Schoten und Trimmleinen werden sehr elegant über das Dach und die Seitendecks bis direkt zu den Steuerständen umgelenkt. Damit ist das Nautitech-Konzept auch unbedingt einhandtauglich.

Mehr Platz für mehr Varianz

Für den Ausbau in den Rümpfen des 48 Open bietet Nautitech eine große Vielfalt an Varianten. So ist das Boot wahlweise mit zwei, drei oder vier Doppelkabinen erhältlich, jeweils mit eigener Nasszelle und Duschabteil. Die Kabinen im Vorschiff von jedem Rumpf können aber auch flexibel zum Beispiel als Utility-Raum, als Werkstatt oder als Büro ausgebaut werden. Auch eine Art „Kinderzimmer“ mit viel Platz und Etagenkojen ist möglich.

Der Nautitech 48 Open kostet in der gut und hochwertig ausgestatteten Basisversion 1,19 Millionen Euro, brutto inkl. 19% Mehrwertsteuer, inkl. Segel. Der ausführliche Testbericht erscheint in der YACHT 16/2024 die als “Multihull-Spezial” ausgeflaggt werden wird. Das Heft gibt es ab dem 24. Juli am Kiosk zu kaufen.

Technische Daten Nautitech 48 Open

  • Konstrukteur: Marc Lombard Yacht Design
  • Interieur Design: Christophe Chedal-Anglay Design
  • Rumpflänge: 14,67 m
  • Länge Wasserline: 14,32 m
  • Breite: 7,97 m
  • Tiefgang: 1,55 m
  • Masthöhe über Wasserlinie: 23,0 m
  • Gewicht: 13,5 t
  • Großsegel: 93,0 m2
  • Selbstwendefock: 42,5 m2
  • Genua (optional): 64,0 m2
  • Code Zero: 89,0 m2
  • Gennaker: 125,0 m2
  • Maschine: 2 x Volvo Penta D2-60 / Saildrive
  • Kapazität Treibstoff: 600 lt
  • Kapazität Frischwasser: 600 lt

Weitere Links zum Thema

Meistgelesen in der Rubrik Yachten