Der neue Kat greift die Erfahrungen rund um die Lagoon Seventy 7 auf, möchte diesen aber in allen Facetten noch übertrumpfen. Während die Außenlinien des Neuzugangs in den Skizzenbüchern von Designer Patrick Le Quément entstanden, schuf Nauta das zeitlose Interior. Im Zentrum des Bordgeschehens liegt das Achtercockpit, ein mit mobilen Sitzgelegenheiten bestücktes Areal, dem eine hochgefahrene Schwimmplattform noch ganze 22 Quadratmeter Fläche hinzufügt. Ein paar Stufen führen auf die fast 50 Quadratmeter große Flybridge, wo gleich zwei Steuerräder bereitstehen, von denen die Crew leichten Zugang zu den Leinen und Winschen hat.
Das Dach bedecken Solarzellen, die wiederum das Batteriepaket aufladen, um vor Anker möglichst umweltfreundlich zu kochen oder die Gäste zu bespaßen. Nachhaltigkeit steht auch ganz woanders auf dem Plan: bei der Bauweise. Der Klebstoff für die Rümpfe soll zu 100 Prozent aus biologischem oder recyceltem Material bestehen. Damit möchte Lagoon zehn Tonnen Emissionen pro Einheit einsparen. Für die Weltpremiere der Eighty 2 steht das Yachting Festival in Cannes 2025 im Kalender.