Astus 26.5Vielseitig, flexibel und trailerbar

Michael Good

 · 28.02.2024

Das VPLP-Design zeigt schlanke und leistungsorientierte Rumpfformen. Das Schwert im Mittelrumpf ist aufholbar
Foto: Astus Boats
Die Trimaran-Experten von Astus Boats in Frankreich haben erste Pläne für ein neues Flaggschiff vorgelegt. Der Astus 26.5 ist rund einen Meter länger und ebenso einen Meter breiter als das Modell Astus 22.5

Markentypisch ist auch beim neuen Astus 26.5 die Funktionsweise zum Zusammenschieben der Rümpfe für weniger Breite im Hafen oder für den Transport auf der Straße. Das Prinzip von Astus ist dabei denkbar simpel: Die Beams bestehen aus soliden Aluminium-Rundrohren, die versetzt angeordnet sind und in entsprechend größer dimensionierten Passrohren stecken, die im Rumpf integriert sind. An Land werden die Schwimmer also ganz einfach parallel dicht an den Mittelrumpf geschoben oder auf dem Wasser über einen Schotzug und mit Hilfe der Winsch eingezogen.

Die Konstruktion für den neuen Astus 26.5 kommt aus dem renommierten Büro von VPLP Design. Die auffällig schlanken Seitenschwimmer zeigen ein markantes Wavepiercer-Design und sind vor allem im vorderen Bereich höher gebaut, um im Wellengang immer noch genügend Auftrieb zu bieten. Ebenso markant sind die ausgeprägten Kimmkanten im Mittelrumpf über die ganze Länge. Mit dem Spant in Form ein Tulpe (Tulip-Shape) bleibt die Wasserlinie schlank, während dennoch genügend Volumen für einen tourentauglichen Innenausbau zur Verfügung steht.

Astus 26.5: simples Handling, variantenreiche Einsatzmöglichkeiten

Ein tiefes Schwenkschwert im zentralen Rumpf lässt sich fast komplett aufholen. Zusammen mit dem angehängten und damit ebenfalls aufholbaren Ruder kann das Dreibein auf der Tour und beim Wandersegeln bis direkt an den Strand gesegelt werden und zudem bequem über die Sliprampe ein- und ausgewassert werden. Dank der reduzierbaren Breite von mindestens 2,52 Meter und einem Gewicht von nur 1,1 Tonnen kann der Astus 26.5 überdies problemlos auf einem Anhänger auf der Straße transportiert werden.

Der Astus 26.5 wird in drei Varianten (Leisure, Cruising, Sport) angeboten und kann so schon ab Werft auf die Bedürfnisse der Kundschaft abgestimmt werden. Entsprechende Ausstattungspakete werden erhältlich sein. Der Innenausbau des Astus 26.5 bietet bis zu vier Personen guten Wohn- und Fahrtenkomfort mit einem separaten Toilettenraum und einer Pantry mit integrierter Kühlbox.

Das erste Schiff vom neuen Typ Astus 26.5 ist offenbar bereits im Bau und soll im Sommer 2024 für erste Testfahrten eingewassert werden. Auch nennt die Werft bereits eine Preiseinordnung. Rund 90.000 Euro brutto soll der Trimaran kosten, segelfertig inklusive der Segel.

Technische Daten Astus 26.5

  • Konstrukteur: VPLP
  • CE-Entwurfskategorie: C (5)/D (7)
  • Rumpflänge: 7,90 m
  • Breite segelklar: 5,80 m
  • Breite reduziert: 2,52 m
  • Gewicht: 1,1 t
  • Segelfläche am Wind: 36 m² (Version Leisure + Cruising)/41,0 m² (Sport)
  • Motorisierung: bis max. 10 PS außenbord
  • Preis: ca. 90.000 Euro brutto, segelfertig

Das könnte Sie auch interessieren:

Meistgelesen in der Rubrik Yachten