Palma International Boat Show 2025Diese Yachten präsentiert die Bootsmesse auf Mallorca

Torsten Moench

 · 17.04.2025

Boat Show vor grandioser Kulisse mit Blick auf die Kathedrale
Foto: Palma International Boat Show
Neuste Trends und Innovationen: Die Palma International Boat Show öffnet vom 30. April bis 3. Mai 2025 für Bootsenthusiasten und Fachbesucher auf Mallorca.

Die Messe in Palma zählt zu den bedeutendsten Bootsmessen im Mittelmeerraum und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 30. April bis zum 3. Mai 2025 öffnet die Messe erneut im Hafen von Palma de Mallorca ihre Pforten. Bootsfans und Fachbesucher können sich auf eine Vielzahl von Neuheiten und Premieren der internationalen Aussteller freuen.

Eine Tageskarte gibt es ab 12 Euro und das Messegelände ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Vielfältiges Angebot für jeden Geschmack

Die Ausstellung umfasst Motor- und Segelboote aller Größenklassen – von Schlauchbooten über Sportbooten bis hin zu luxuriösen Megayachten. Besonders im Fokus stehen dabei die Neuvorstellungen namhafter Werften, die die Show in Palma aufgrund des frühen Termins und der mediterranen Temperaturen gerne als Premieren-Messe nutzen.

Von den Motorboot-Premieren sollte man sich folgende Boote nicht entgehen lassen:

  • Bavaria Vida und SR 35
  • Fjord 490
  • Astondoa Ax8
  • Pearl 63

Superyachten auf der Palma International Boat Show 2025

Die Bootsmesse in Palma de Mallorca erweitert ihr Angebot um eine exklusive Ausstellungsfläche für Superyachten. Auf 5.000 Quadratmetern präsentiert der neue “Superyacht New Build Hub” im Club de Mar die aktuellsten Entwicklungen im Luxusyachtbau.

Der Superyacht New Build Hub bringt führende Werften, Designer, Schiffbauingenieure und Zulieferer der Branche zusammen. Besucher können hier die neuesten Technologien und Innovationen im Bereich der Luxusyachten aus erster Hand erleben. Die Ausstellungsfläche ist Teil des neu gestalteten Club de Mar, einer exklusiven Marinaanlage im Herzen von Palma.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Ausgestellte Yachten

Zu den ausgestellten Motoryachten gehören unter anderem:

  • Die 37 Meter lange Numarine „Oscar“
  • Die 41 Meter lange „Perla Bianca“ von Arcon Yachts
  • Die 26 Meter lange „St-Barth 85 Fly“ von Moravia

Bei den Segelyachten gibt es unter anderem zu sehen:

  • Die 33 Meter lange Wallywind 110 von Wally
  • Die 32 Meter lange „Spirit of Malouen“ von BGYB
  • Die 33 Meter „Fancy“ von Nautor Swan (Link YOL)
  • Die 21,60 Meter „Break Free“ von Gunboat
  • Die 35 Meter lange „Kiboko 4“ von Southern Wind
  • Die 21 Meter lange „Pink Gin Verde“ von Baltic Yachts
  • Die 43 Meter lange Canova von Baltic Yachts

Diese Auswahl repräsentiert einen Querschnitt der aktuellen Superyacht-Produktion verschiedener renommierter Werften.

Die komplette Liste aller gezeigten Schiffe finden Sie hier.

Infrastruktur und Zugänglichkeit

Der neue Ausstellungsbereich verfügt über Premium-Liegeplätze für Superyachten ab 35 Metern Länge. Für Besucher ist der Zugang zum Hauptausstellungsgelände über Tender und Golfcarts gewährleistet. Dies ermöglicht eine bequeme und exklusive Besichtigung der ausgestellten Yachten.

Bedeutung für die Branche

Mit der Eröffnung des Superyacht New Build Hub unterstreicht die Bootsmesse in Palma ihre Bedeutung als einer der wichtigsten Treffpunkte der internationalen Yachtindustrie. Die neue Ausstellungsfläche bietet Herstellern und Zulieferern eine ideale Plattform, um ihre neuesten Entwicklungen einem fachkundigen Publikum zu präsentieren.

Der Club de Mar in Palma de Mallorca ist eine exklusive Marinaanlage, die seit ihrer Gründung zu den führenden Yachthäfen im Mittelmeerraum zählt. Mit der Integration des Superyacht New Build Hub erweitert der Club sein Angebot für die internationale Superyacht-Szene und festigt seine Position als wichtiger Standort für die Luxusyachtindustrie. Weitere Infos zum Superyachthub finden Sie hier.

Über die Palma International Boat Show

Die Palma International Boat Show findet seit 1983 jährlich im Hafen von Palma de Mallorca statt. Sie hat sich zu einer der wichtigsten Bootsmessen im Mittelmeerraum entwickelt und zieht regelmäßig über 40.000 Besucher an. Auf einer Ausstellungsfläche von über 80.000 Quadratmetern präsentieren rund 300 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Wassersport.

Wer sich vorab einen Eindruck über das Gelände und die örtlichen Gegebenheiten verschaffen will, sollte diese virtuelle Ansicht öffnen. Hier bekommt man 360-Grad-Bilder aus 6 Meter Höhe inklusive Navigationskarte. Alle Ausgestellten Boote finden Sie hier und das Ausstellerverzeichnis hier.


Meistgelesen in der Rubrik Yachten