Michael Good
· 15.01.2020
Elan Yachts hat ein neues Flaggschiff für die GT-Reihe angekündigt. Erste Ansichten offenbaren viele spannende Details. Es gibt auch schon eine Preiseinordnung
Bisher haben sich die Yachtbauer in Slowenien mit detaillierten Informationen zur neuen GT6 zurückgehalten und lediglich eine erste grobe Skizze veröffentlicht. YACHT online hatte das Konzept schon im Dezember vorgestellt. Nun hat Elan der Redaktion kurz vor der Messe boot in Düsseldorf erste konkrete Renderings, die technischen Daten sowie die ersten Layouts exklusiv übermittelt.
Das neue Schiff kommt als Follow-up der fast zwei Meter kürzeren GT5 (Test in YACHT 8/2017), mit welchem die Werft vor drei Jahren überraschend den Aufbau einer weiteren, dritten Produktlinie angekündigt hat. GT steht dabei für Gran Turismo und bedeutet: sportliche Segeleigenschaften in Kombination mit komfortablem Luxus an und unter Deck und auf Basis einer gehobenen Machart sowie einer exklusiven Ausstattung. Die Konstruktion kommt aus dem Büro von Elans Hausarchitekten Rob Humphreys; für die optische Gestaltung außen und innen zeichnet das Designstudio von F. A. Porsche in Österreich verantwortlich.
Während Elan für die GT5 die Rumpfformen der E5 (ehemals Elan 400) verwendet hat, ist die GT6 eine komplette Neuentwicklung mit modernen Rumpflinien, breitem Heck und doppelten Ruderblättern. Angehängt wird der Yacht zudem ein leistungsstarker T-Kiel mit einem Tiefgang von 2,45 Metern. Wie bei Elan seit vielen Jahren und für alle Typen üblich, werden der Rumpf und das Deck als Sandwich-Konstruktion im Vakuum-Infusionsverfahren hergestellt. Das relativ hohe Rigg ist für eine kurze Genua mit einer Überlappung von 106 Prozent ausgelegt. Eine Selbstwendefock wird als Option machbar sein. Dazu wird der GT6 ein Carbon-Bugspriet fest angebaut. Daran sollen zusätzlich ein Code-Zero oder ein Gennaker angeschlagen werden können.
Die Schoten, Fallen und Trimmleinen laufen teilweise unter Deck zurück ins relativ offen gestaltete Cockpit und werden dort über insgesamt vier große Winschen bedient. Die Großschot ist auf dem Kajütdach vor dem Niedergang angeschlagen und wird über eine Hahnepot geführt. Im Vergleich zur kleineren Schwester GT5 kann die neue GT6 an Deck wesentlich mehr und auch größere Stauräume anbieten. So ist im Bug eine tiefe, begehbare Segellast vorgesehen sowie im Heck eine große Garage, in welchem auch ein kleines Schlauch-Dingi gelagert werden könnte.
Im Standard ab Werft weist die GT6 zwei Doppelkabinen, zwei Nasszellen sowie eine geräumige Backskiste auf, die sowohl vom Cockpit wie durch eine Tür vom Salon aus erreicht werden kann. Wie bei der GT5 ist auch beim neuen und großen Boot die Pantry als geteilte Einheit vorn an das Hauptschott gebaut. Als Alternative kann man die GT6 mit zwei Doppelkabinen hinten bestellen. Zwischen den Räumen achtern befindet sich ein breiter Technikkanal für zusätzliche Einbauten.
Elan Yachts hat gegenüber YACHT online auch etwas zu den Kosten mitgeteilt. Der Grundpreis für die neue GT6 soll zwischen 360.000 und 380.000 Euro netto liegen, inklusive der Segel sowie einer durchgehenden Kunstteak-Auflage an Deck.
Die Werft wird auf der Messe in Düsseldorf ausführlich über das Neubauprojekt GT6 informieren, weitere Details bekanntgeben und auch mehr Ansichten zeigen. Der Stand von Elan findet sich in der Halle 16 (D41).