Meta 43 DSRobuste Basis für die langen Schläge

Michael Good

 · 15.05.2023

Das Cockpit ist tief und gut geschätzt. Und es mit dem Deckssalon auf einer durchgehenden Ebene
Foto: Meta Yachts

Die Aluminium-Experten von Meta Yachts in Frankreich haben einen ambitionierten Linienausbau in Planung. Erstes Schiff der neuen Reihe und jetzt bereits im Bau ist die neue Meta 43 mit Deckssalon.

Die Konstruktion kommt von Werftchef Philippe Brabetz und ist mit dem markanten Deckshaus und einem sehr gut geschützten Cockpit sehr gezielt auf die Anforderungen einer anspruchsvollen und uneingeschränkten Blauwasser-Reise ausgerichtet. Optisch markant sind insbesondere die enorm voluminöse Bugpartie sowie die ausgeprägten Kimmkanten, die sich vom Bug bis zum Heck durchziehen.

Gebaut werden der Rumpf und das Deck komplett aus Aluminium in der besonders widerstandsfähigen und von der Werft patentierten Strongall-Methode. Dabei werden im Speziellen für den Rumpf zwar dickere Aluminium-Platten gegeneinander verschweißt, dafür aber muss die Werft weniger Spanten und Stringer verbauen und kann auch bei der Bodengruppe Gewicht sparen. Die Meta 43 DS wird im Standard mit Bi-Kielen und doppelten Ruderblättern ausgestattet. Machbar ist auch ein einzelner Festkiel mit mehr Tiefgang und Ballastanteil.

Das Cockpit mit den beiden Steuerständen liegt extrem tief und sehr gut geschützt auf demselben Niveau wie der Deckssalon mit der erhöhten Sitzgruppe und der Pantry seitlich. Damit übernimmt das Konzept die Vorzüge von Katamaranen. Zwei sehr großzügige Doppelkabinen sowie zwei Nasszellen liegen tiefer vorn im Schiff. Das Layout und auch die optische Gestaltung unter Deck kann im Rahmen gewisser Möglichkeiten individuell auf die Wünsche der Eigner angepasst werden.

Das erste Schiff vom Typ Meta 43 DS ist bereits im Bau und soll Mitte 2024 fertig sein. Die Franzosen nennen auch schon einen Preis: Rund 625.000 Euro soll der ungewöhnliche Blauwasserkreuzer aus Frankreich kosten, brutto inklusive 19 % Mehrwertsteuer.

Technische Daten Meta 43 DS

  • Konstrukteur: Philippe Brabetz
  • CE Entwurfskategorie: A (Hochsee)
  • Rumpflänge: 13,00 m
  • Gesamtlänge (mit Bugspriet): 14,00 m
  • Breite: 4,80 m
  • Tiefgang/-alternativ: 1,60 / 2,00 m
  • Gewicht: 11,9 t
  • Segelfläche am Wind (Groß und Genua): 109,0 m2
  • Motorisierung: Einbaudiesel 75 PS
  • Kapazität Treibstoff: 400 lt
  • Kapazität Frischwasser: 600 lt
  • Preis: 625.000 Euro (brutto, inkl. 19% MWSt)

Mehr zum Thema: