Impression 43Der neue Cruiser von Elan Yachts vor der Kamera

Michael Good

 · 28.11.2022

Fülliger Rumpf, breites Heck, hoher Freibord. Die Konstruktion der Elan Impression 43 lässt keinen Zweifel an der Ausrichtung als reines Fahrtenboot
Foto: YACHT / A. Carloni

Voluminöser Rumpf, attraktives Styling und innen ziemlich anders. Elan Yachts in Slowenien macht mit der Impression 43 den Auftakt in eine komplette Neuauflage des Fahrtenprogramms und präsentiert eine spannende und starke Wettbewerberin für eine ebenso starke Klasse. Die YACHT-Testredaktion war bereits an Bord

Es ist schon eine Weile her, seit die Werft in den Bergen von Slowenien zuletzt eine Neuentwicklung für die Tourenreihe Impression vorgestellt hat. Vielmehr ist die Linie zwischenzeitlich mit Überarbeitungen und Upgrades von bestehenden Modellen mehr oder weniger aktuell gehalten worden. So zuletzt mit der Impression 45.1 (Test YACHT 19/2019), einer wiederholten Neuauflage der damals schon 15 Jahre alten 434er. Jetzt aber folgt, was schon lange zu erwarten war: eine komplette Neuentwicklung und gleichzeitig der Anfang einer intensiven Linien-Reform. Den Auftakt macht die neue Impression 43. Das erste Schiff vom neuen Typ ist fertig gebaut und segelt. Und: Es wird im Januar als Weltpremiere auf der Messe boot in Düsseldorf zu sehen sein.

Die Konstruktion kommt wieder aus dem Studio von Humphreys Yacht Design. Das Schiff zeigt füllige Formen, einen hohen Freibord sowie ein breites Heck mit zwei Ruderblättern. Der optische Auftritt der Yacht wurde von der Werft in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Pininfarina in Italien gestaltet. Aus dieser Beziehung ist ebenso die mehrfach mit Designpreisen ausgezeichnete Elan E6 (Test YACHT 8/2022) hervorgegangen.

Spannende Optik auch unter Deck

Das geräumige Cockpit bietet ausreichend Sitzgelegenheiten für bis zu zehn Personen. Der modulare Cockpittisch lässt sich in zwei Sonnenliegen umwandeln und ermöglicht so uneingeschränktes Faulenzen und Sonnenbaden. Die Badeplattform ist in zwei Größen erhältlich. Die kleine Standardklappe reicht bis auf Höhe des Cockpitbodens, eine größere Plattform schließt das Cockpit achtern komplett ab. Ab Werft wird die Impression 43 mit einer Selbstwendefock ausgestattet, die überlappende Genua mit Holepunkten an Deck bleibt als Option aber weiterhin machbar.

Unter Deck gefällt die Impression 43 mit einem sehr geradlinigen und stimmig strukturierten Innenausbau. Augenfällig ist insbesondere das neue Styling mit Eichenholz-Furnieren aus einem Schnitt. Die Optik der unregelmäßig gemaserten Holzoberflächen mit vielen Ästen ist ungewöhnlich und polarisiert. Daran muss man sich beim ersten Besuch an Bord erst mal gewöhnen. Die Impression 43 wird im Standard als Dreikabiner mit zwei Nasszellen angeboten. Optional ist im Vorschiff eine zusätzliche Pullman-Kabine mit zwei Etagenkojen möglich. Die Pantry ist im Salon auf der Backbordseite als lange Zeile angebaut, was es möglich macht, das Sofa in U-Form auf der Steuerbordseite sehr großzügig anzubauen. Überhaupt gefällt der Innenausbau mit seiner offenen und loftartigen Gestaltung.

Der ausführliche Testbericht ist für die YACHT Ausgabe 3/2023 vorgesehen. Das Heft erscheint am 18. Januar zur Messe boot in Düsseldorf.

Technische Daten Elan Impression 43

  • Konstrukteur: Humphreys Yacht Design & Elan Design Team
  • Rumpflänge: 12,82 m
  • Gesamtlänge (mit Bugspriet): 13,60 m
  • Länge Wasserlinie: 12,20 m
  • Breite: 4,25 m
  • Tiefgang/alternativ: 1,95/1,70 m
  • Masthöhe über Wasserlinie: 19,90 m
  • Gewicht: 11,1 t
  • Ballast/-anteil: 3,54 t/32 %
  • Großsegel: 46,7 m²/42,1 m² (Rollgroß)
  • Selbstwendefock: 34,1 m²
  • Genua (optional 106 %): 41,30 m²
  • Gennaker: 118,0 m²
  • Maschine: Yanmar 45 PS (Std.) / 57, 80 PS optional
  • Maschine alternativ: Elektroantrieb Oceanvolt
  • Kapazität Treibstoff: 287 l
  • Kapazität Frischwasser: 270 l/470 l (optional)
  • Grundpreis ab Werft (inkl. 19 % MwSt.): 333.080 Euro

Weitere Artikel zum Thema: