BootsbauElan wird elektrisch: Oceanvolt für alle Modelle verfügbar

Alexander Worms

 · 25.02.2021

Bootsbau: Elan wird elektrisch: Oceanvolt für alle Modelle verfügbarFoto: YACHT und Hersteller
Gibt´s jetzt auch zusammen: Eine Elan mit antrieb von Oceanvolt

Die slowenische Werft bietet ab sofort konfigurierbare E-Antriebspakete für alle Modelle an. Der Aufpreis zum Diesel liegt laut Werft bei rund 20 bis 30 Prozent

Beide Unternehmen sind in finnischer Hand, da sei es doch logisch, dass man auf diesem derzeit so lebhaft wachsenden Markt zusammenarbeite, finden Oceanvolt und Elan. Also sind fortan alle Modelle der Werft bis zur GT6 mit E-Antrieben erhältlich. Damit ist Elan die erste Serienwerft, die eine E-Option für alle Modelle anbietet. Die großen Einheiten bekommen gleich zwei Motoren, was den Platzbedarf verringert und Manövrierkomfort und Rekuperation erhöht.

Elan will Pakete anbieten, die in Zusammenarbeit mit den Kunden auf deren Bedürfnisse angepasst werden. „Wir reden mit den Kunden, erstellen eine Energiebilanz und schlagen dann dazu passend das optimale System vor", sagt David Rajapakse, der Marketingleiter von Elan. „Das haben wir erstmal in vier Paketen zusammengefasst: Entrée (Motor und Akkus), Advanced (zusätzlich elektrisch Kochen und Heizen), Generating (zusätzlich Solar und Wind) und Hybrid (zusätzlich ein Generator)", so Rajapakse weiter. Alle Pakete können durch zusätzliche Akkupakete erweitert werden. Jedes E-Boot sei ein Projekt und wird in enger Abstimmung mit dem Kunden erstellt.

Die 20 bis 30 Prozent Mehrpreis beziehen sich, so Rajapakse, auf das Entrée-Paket in der kleinsten Yacht, der E3. Der Prozentsatz sinkt, wenn das Modell größer wird und steigt, je nach gewähltem Paket und Akkusatz. Eine E3 mit 10-kW-Antrieb und 13,3 kW/h Akkupaket kostet 28.490 Euro Aufpreis gegenüber der Standardausrüstung. Bei der GT6 kosten zwei 15-kW-Antriebe mit 45,6-kW/h-Akkupaket 87.490 Euro Aufpreis. Das Ganze mit dem besseren Servoprop kostet weitere 11.763 Euro. Zusätzliche Akkupakete schlagen mit rund 1000 Euro pro kW/h zu Buche.

Elan ist damit der erste größere Hersteller, der für die gesamte Range E-Antriebe anbietet. Wie das angenommen wird, wird sich zeigen. Zur Website des Herstellers gelangt man durch einen Klick genau hier.

Mehr zum Thema E-Antriebe steht in YACHT 5/2021, die am Kiosk für Leser bereitliegt. Bestellen kann man das Heft direkt und bequem nach Hause am besten hier.

Downloads: