Hallberg-RassyErste Fotos der neuen HR 370 mit Achtercockpit

Fridtjof Gunkel

 · 14.10.2025

"Sie segelt wie eine Göttin", so Werftchef Magnus Rassy.
Foto: Werft
Erste Bilder der neuen Hallberg-Rassy 370

Die schwedische Renommierwerft widmet sich wieder kompakteren Größen und erweitert die Palette im Segment der konventionellen Modelle.

Umfasst das Segment der Mittelcockpityachten der Schweden fünf Boote von 40 bis 69 Fuß, bot man bislang bei den Achtercockpityachten nur noch das Einstiegsmodell der Werft, die 340, an und eine 400. Nun erweitert die neue 370 das Programm mit einer Yacht in beliebter Größe. Natürlich ist auch die neue Hallberg-Rassy eine Konstruktion des legendären Argentiniers German Frers, der üblicherweise ebenfalls die Fahrtenreihe von Nautor’s Swan betreut und seit 1988 für Hallberg-Rassy zeichnet.

Auch die neue Hallberg-Rassy fügt sich geschmeidig ins Werftprogramm. Fester Bugspriet, recht gerade Rumpfabschlüsse; ein leichter Deckssprung, die nach achtern fast gleichbleibende Breite sowie der relativ hohe Aufbau und die feste Cockpitscheibe sind typische Merkmale der Yachten, “die es in jeder Farbe gibt, Hauptsache sie sind blau-weiß”, so der kompromisslose, 2021 verstorbene Werftgründer Christoph Rassy.

Varianten in Salon und Vorschiff

Sein Sohn Magnus Rassy hat die Werft und das Produktprogramm seit 2003 modernisiert und sehr erfolgreich weitergeführt, der letzte und sehr große Wurf war die Hallberg-Rassy 69, Star der boot Düsseldorf 2024. Nun die kompaktere 370. Das Boot ist konsequenterweise nur mit zwei Kabinen zu haben, Varianz gibt es lediglich im Vorschiff, wo ein Inselbett oder eines über die volle Breite zu haben ist sowie im Salon, wo der Kunde zwischen einem Sofa oder anstelle dessen zwei Sessel wählt. Optional ist statt einem Ausbau in klassischem Khaya-Mahagoni helle europäische Eiche zu bestellen. Die Nasszelle am Niedergang ist mit einer separaten Dusche und einem Ölzeugschrank ausgestattet. Neben dem Standard-Kühlschrank steht auf Wunsch ein zusätzlicher Frontlader oder eine Toplader-Kühlbox bereit, ebenso ist eine Geschirrspülmaschine möglich.

Premiere auf der Werftmesse

Die 370 ist mit doppelten Rädern und doppelten Ruderblättern ausgestattet Es gibt einen festen oder einen mobilen Cockpittisch, Das Boot wird mit Bug- und Heckstrahlruder angeboten, eine Besonderheit in dieser Größer. Der Traveller arbeitet vor der Cockpitscheine, die Genuaschienen liegen für einen besseren Schotwinkel auf dem Kajütdach, eine Selbstwendefock ist möglich.

Die Baunummer 1 wird am 22. November beim Open Showroom Weekend beim Werftsitz von Hallberg-Rassy in Ellös präsentiert. Weltpremiere ist vom 17. bis zum 25. Januar 2026 auf der boot Düsseldorf. Die Hallberg-Rassy 370 kostet nach derzeitigem Umrechnungskurs ab 469.825 inkl. MwSt.

Technische Daten Hallberg-Rassy 370

  • Rumpflänge 11,32 m
  • Breite 3,75 m
  • Tiefgang 2,00 m
  • Gewicht 7,6 t
  • Ballast 2,6 t
  • Segelfläche 79,6 qm
  • Wassertank ca. 470 l
  • Dieseltank ca. 270 l
  • Motor Volvo Penta, 51 PS
Die neue Hallberg Rassy 370 kommt im klassischen HR-Design
Hallberg-Rassy 370 | Illustrationen: Hallberg-Rassy

Mehr zum Thema

Meistgelesen in der Rubrik Yachten