Hallberg-Rassy 44 Mk IIDas wegweisende Modell wird gründlich überarbeitet

Hauke Schmidt

 · 24.06.2025

Von außen sind die Modifikationen dezent. Zusätzliche Rumpffenster im Vorschiff und größere Fenster im Salon sorgen für mehr Licht unter Deck.
Foto: Hallberg Rassy
Als die Hallberg-Rassy 44 auf den Markt kam, war sie ein Meilenstein in der Werftgeschichte. Nun kündigen die Schweden mit der Mk II-Version eine umfassende Überarbeitung an. Nicht weniger als 29 Punkte will Werftchef Magnus Rassy optimiert haben.

Eine HR mit festem Bugspriet und Doppelruder, so etwas gab es 2016 noch nicht. Doch das damals wegweisende Konzept mauserte sich zur Keimzelle der aktuellen Bootsgeneration und wurde mit jedem seither auf den Markt gebrachten Modell weiterentwickelt. Bisher flossen die Veränderungen aber nicht in die 44er ein. Nach fast zehn Jahren Produktionszeit steht daher ein gründliches Facelift an. Das HR-typisch MKII genannte Modell soll auf der Messe Öppet Varv im August 2026 zum ersten Mal gezeigt werden. Es kann aber ab sofort geordert werden.

Größere Fenster für noch mehr natürliches Licht

Die äußeren Modifikationen der Hallberg-Rassy 44 Mk II betreffen vor allem die vergrößerten Fenster im Salonaufbau, die für mehr natürliches Licht im Innenraum sorgen. Auch die Rumpffenster wurden vergrößert und bestehen nun aus gehärtetem, kratzfestem Glas. Neu hinzugekommen sind zudem Rumpffenster in der Vorschiffskabine, die auf beiden Seiten für zusätzliche Helligkeit sorgen.

Die Badeplattform am Heck wurde überarbeitet und bietet nun eine verbesserte Badeleiter mit Haltegriffen oberhalb der Plattform für komfortableres Ein- und Aussteigen. Auch die Decksluke in der Achterkabine wurde optimiert, um die Belüftung zu verbessern.

Mehr Segelleistung und leichteres Handling

Wer Wert auf maximale Segelleistung legt, kann die 44er nun optional mit einem Carbon-Rollmast von Seldén ordern. Zudem kann die Bugnase, wie bei den neueren Modellen, mit einer elektrischen Rollanlage für Code Zero oder Gennaker bestückt werden. Für die Aufbewahrung der Leichtwindsegel gibt es nun eine Segellast.

Die Windschutzscheibe wurde ebenfalls überarbeitet und präsentiert sich nun mit weniger sichtbaren Pfosten zwischen den gehärteten Glasscheiben, was die Sicht verbessert und dem Cockpit ein moderneres Erscheinungsbild verleiht. Über der Schiebeluke wurde mehr Platz für Instrumente geschaffen, um die Installation der Alpha-Displays von Raymarine zu ermöglichen.

Innenausstattung mit verbessertem Raumgefühl

Im Innenbereich setzt Hallberg-Rassy bei der 44 Mk II auf eine Reihe von Verbesserungen, die das Raumgefühl und die Funktionalität steigern. Die Holzeinrichtung wurde mit einer horizontalen Maserung versehen, was optisch die Breite der Yacht betont und sie geräumiger erscheinen lässt. Die Schotten zwischen Salon und Pantry sowie zwischen Salon und Arbeitstisch wurden abgesenkt, was zu einem noch luftigeren Gefühl beiträgt.

In den Kammern sorgen weiß lackierte Holzpaneele im Rumpfbereich für eine hellere und freundlichere Atmosphäre. Die Befestigung dieser Paneele erfolgt nun mit unsichtbaren Verschlussclips, was die Ästhetik verbessert. Am Arbeitstisch wurden Technikpaneele, Schalter und Sicherungen versteckt angebracht.

Der Salontisch wurde ebenfalls überarbeitet und besteht nun aus Massivholz, was die hochwertige Anmutung des Innenraums unterstreicht. Praktische Verbesserungen finden sich auch beim Stauraum: Der Zugang zum Stauraum unter den Bodenbrettern in der Pantry und in der Steuerbordkabine wurde optimiert, ebenso wie die Einteilung dieser Bereiche. Zusätzlicher Stauraum wurde hinter der Rückenlehne auf der Steuerbordseite geschaffen.

Leichtgängigere Steuerung

Die technischen Verbesserungen der Hallberg-Rassy 44 Mk II erstrecken sich auch auf weniger sichtbare Punkte. Die Steueranlage wurde überarbeitet und soll leichtgängiger laufen, zudem wurde die Formgebung der Steuersäule verändert und mit einer Oberseite aus Corian ausgerüstet. Ein zusätzlicher Handlauf an der Seite der Steuersäule soll für mehr Halt im Cockpit sorgen.

Downloads:

Meistgelesen in dieser Rubrik