Focus 30Eine für alle und für alles

Michael Good

 · 22.02.2023

Klar ein Cruiser. Hoher, lang gezogener Kajütaufbau, große Fenster, doppelte Steuerrräder
Foto: Focus Yachts

Eine spannende Ergänzung für den Markt von kompakten Tourenschiffen kommt jetzt aus Polen. Das neue Flaggschiff aus der Sobusiak Yacht Werft soll sportliche Segeleigenschaften mit einer Menge Wohnlichkeit koppeln. Dafür ist das Konzept äußerst wandelbar ausgelegt

Auf den allerletzten Drücker hat Werftchef Mariusz Sobusiak sein neues Schiff doch noch zur Messe boot nach Düsseldorf gebracht, als Überraschungs-Premiere sozusagen. Die Focus 30 war dort in der Halle 15 zu sehen. Jetzt ist das Schiff zur Fertigstellung zurück in der Werft und wird nun für die ersten Testschläge vorbereitet, die auf dem Bodensee stattfinden werden.

Die Konstruktion der Focus 30 kommt aus dem eigenen Haus, von Jerzy Pieśniewski und Jacek Daszkiewicz. Das Design-Duo hat schon die Pläne für den attraktiven und im YACHT-Test stark segelnden Performance-Cruiser Focus 750 Performance ausgearbeitet (Heft 22/2018). Nun legen die Focus-Konstrukteure mit einem 30-Fußer nach. Markante Merkmale bei ihrem jüngsten Entwurf sind das maximal breite Heck sowie die ausgeprägte Aufkimmung am Rumpf, die sich von ganz hinten bis zum Bug durchziehen. Optisch auffällig ist auch der negative Bugsteven, der dem Design zusätzlich eine attraktive und zudem sportliche Note überträgt.

Hafen- und straßentaugliche Dimensionen

Mit einer Breite von nur 2,99 Metern wird die Focus 30 gerade noch trailerbar sein. Dazu passt das Boot mit diesen Abmessungen auch in die Hafenboxen, die oft und speziell am Bodensee auf eine Breite von drei Metern begrenzt sind. Trotz der relativ schlanken Linien sieht das Konzept zwei Steuerräder im Cockpit vor. Geräumige Stauräume sind im Heck sowie als große Backskiste unter der Cockpitducht vorgesehen. Und: Die Focus 30 wird mit einer klappbaren Badeplattform ausgestattet, ebenfalls bereits im Standard ab Werft.

Viel Varianz bietet die Sobusiak-Werft für die Rumpfanhänge an. Das Boot kann wahlweise mit Hubkiel oder mit Festkiel ausgestattet werden. Je nachdem ist das Ruderblatt angehängt und damit aufholbar, oder es wird als festes Profil an der Ruderwelle unter das Heck gebaut, zusätzlich auch in einer klappbaren Variante. Käufer haben zudem die Wahl, ob sie das Boot mit einer Selbstwendefock oder mit einer überlappenden Genua und Holepunktschienen an Deck ausstatten wollen. Der Bugspriet ist fest am Rumpf anlaminiert und sorgt für einen effizienten Einsatz von Gennaker oder Code Zero. Und: Als Option bieten die Polen für den Aluminium-Mast auch eine Mastlege-Vorrichtung an.

Platz für sechs unter Deck

Die Raumaufteilung unter Deck sieht eine separierte Vorschiffskabine mit Doppelkoje sowie eine sehr geräumige Achterkabine mit einer ebenfalls sehr großen Liegefläche für zwei Personen vor. Zwei weitere Gäste können zudem auf den Sofakojen im Salon übernachten. Ein abgetrennter Toilettenraum sowie eine Pantry mit Herd, Spüle und Kühlfach ergänzen das Ausbaukonzept für eine uneingeschränkte Tourentauglichkeit für bis zu sechs Personen.

Die Focus 30 kostet in der Basisausstattung 117.000 Euro einschließlich 19 % Mehrwertsteuer und inklusive eines einfachen Satzes Segel (Groß und Fock). Der Grundpreis sieht allerdings noch keine Motorisierung vor, dafür werden zusätzlich Aufpreise fällig. Als Varianten kommen ein 14-PS-Einbaudiesel von Yanmar mit Saildrive, ein Außenbordmotor von mindestens 10 PS Leistung oder ein Elektromotor von Torqeedo mit Pod-Antrieb in Frage.

Technische Daten Focus 30

  • Konstrukteur: Jerzy Pieśniewski & Jacek Daszkiewicz
  • Rumpflänge: 9,00 m
  • Länge Wasserlinie: 8,80 m
  • Breite: 2,99 m
  • Tiefgang mit Hubkiel: 0,40–1,70 m
  • Gewicht: 3,2 t
  • Ballast/-anteil: 900 kg / 28 %
  • Masthöhe über Wasserlinie: 13,0 m
  • Großsegel: 25,0 m²
  • Selbstwendefock: 14,7 m²
  • Genua (106 %): 17,0 m²
  • Gennaker: 70,0 m²
  • Code Zero: 42,0 m²
  • Motorisierung: Einbaudiesel 14 PS Yanmar / Außenborder / Elektro-Antrieb
  • Kapazität Diesel: 45 l
  • Kapazität Frischwasser: 110 l
  • CE Entwurfskategorie: B (6)/C (8)
  • Preis: 117.000 Euro brutto (ohne Motorisierung)
  • Kontakt: Sobusiak Yacht Yard (POL)

Weitere interessante Links zum Thema: