Dufour 48Ambitionierte Linienpflege

Michael Good

 · 29.05.2025

Transparent. Auffällig sind die vielen und großen Fenster, die zahlreichen Luken und die Lichtbänder auf dem Kajütaufbau. Insgesamt stimmt die Optik.
Foto: Dufour Yachts / J.-M. Liot
Die Vorgängerin Dufour 470 hat es nur gerade auf eine vierjährige Marktpräsenz geschafft. Jetzt ersetzen die Yachtbauer in La Rochelle ihren 14-Meter-Tourer bereits wieder durch ein neues Modell. Die YACHT hat die neue Dufour 48 auf Mallorca gesegelt. Die ersten Fotos vom Test gibt es hier in der Galerie.

Jedes Jahr ein neues Boot: In den zurückliegenden drei Jahren hat Dufour Yachts sein Tourenprogramm kontinuierlich von unten her neu aufgebaut. 2022 kam die Dufour 37 frisch auf den Markt, 2023 wurde die Dufour 41 vorgestellt, und letztes Jahr 2024 konnte die Dufour 44 ihre Premiere feiern. Hier sind die Links zu den vollständigen Testberichten bei YACHT-Online:

Damit aber nicht genug: Jetzt haben die Franzosen auf dem Yachting Festival in Cannes bereits das nächste Modell der Reihe vorgestellt, die Dufour 48. Sie übernimmt in weiten Teilen das Schiffskonzept ihrer Vorgängerin 470. Dennoch werden mit dem neuen Modell auch einige sehr spannende und relevante Neuheiten und Änderungen vorgestellt. So ist das Cockpit komplett überarbeitet worden und zeigt nun ebenfalls ein Arrangement mit zwei Tischen im Cockpit. Das Arrangement erlaubt einen freien Durchgang durch die Plicht und dank der absenkbaren Tischplatten können in Kombination mit den Cockpitduchten große Sonnenliegen auf jeder Seite im Cockpit installiert werden.

Viel Varianz an und unter Deck

Auch das Heck mit der großen, klappbaren Badeplattform ist umgebaut worden. Neu sind auf beiden Seiten breite Niedergänge zum Wasser hinzugekommen. Und im Heck ist nun zusätzlich ein geschlossener Stauraum für die Rettungsinsel vorgesehen. Je nach Einsatz, Revier und Anspruch kann die Dufour 48 wahlweise mit einer Selbstwendefock oder mit einer überlappenden Genua mit leinenverstellbaren Holepunkten auf dem Kajütaufbau ausgestattet werden. Je nachdem baut die Werft zwei oder vier Winschen für die Schoten auf den Sülls im Cockpit ein. Zwei weitere Winschen für die Fallen, Reff- und Trimmleinen werden seitlich vom Niedergang auf das Kajütdach montiert.

Für den Innenausbau sind Varianten mit drei oder vier Kabinen und jeweils eigenen Toilettenräumen möglich. In der Eignerversion mit dem sehr großen Inselbett im Vorschiff ist dies funktional aufgeteilt: Waschraum mit WC einerseits, Duschraum andererseits. Ebenfalls als Variante machbar ist eine weitere Doppelkabine mit zwei Pullman-Kojen achtern anstelle einer Nasszelle hinten.

Für die neue 48er nennt Dufour einen Grundpreis von 355.000 Euro. Inklusive 19 % Mehrwertsteuer eingerechnet liegt der Preis für Käufer in Deutschland bei 422.450 Euro. Ein einfacher Satz Segel (Groß und Genua) gehört dabei bereits zur Grundausstattung genauso wie die Einbaumaschine mit einer Leistung von 57 PS.

Der umfangreiche Testbericht von der Dufour 48 erscheint demnächst in einer der kommenden Ausgaben der Yacht.

Technische Daten Dufour 48

  • Konstrukteur: Felci Yacht Design
  • Interieur Design: Ardizio Design
  • Rumpflänge: 14,32 m
  • Gesamtlänge mit Bugspriet: 15,29 m
  • Länge Wasserlinie: 12,23 m
  • Breite: 4,85 m
  • Gewicht: 13,0 t
  • Tiefgang/-alternativ: 2,35 m (Std) / 1,75 (optional)
  • Ballast/-anteil (Standardkeel): 3,8 t / 29%
  • Großsegel: 64,0 m2
  • Selbstwendefock: 42,0 m2
  • Genua 106%: 53,0 m2
  • Motorisierung: Einbaumaschine 57 PS (std.) / 80 PS (opt.)
  • Motorisierung Variante: Elektro-Hybrid
  • Kapazität Treibstoff: 250 lt
  • Kapazität Frischwasser: 530 lt

Weitere Links zum Thema:

Meistgelesen in der Rubrik Yachten