Das besondere BootProbeschlag mit der neuen Swan 65

Fridtjof Gunkel

 · 26.05.2019

Das besondere Boot: Probeschlag mit der neuen Swan 65Foto: YACHT/K. Andrews
Probeschlag mit der neuen Swan 65

Nautor hat ein 65-Fuß-Modell herausgebracht, das idealtypisch die Brücke zwischen der Werftgeschichte und der Gegenwart schlägt. Das Porträt im PDF-Download

Mit der Swan 65 startete die finnische Renommierwerft Nautor 1974 so richtig durch. Die Baunummer 3 "Sayula II" gewann überraschend das Whitbread Round the World Race, den langjährigen Vorläufer des Volvo Ocean Race. Die Ketsch war das große Serienboot seiner Zeit.

Nun hat Nautor wieder eine 65er gebracht, ein Vergleich drängt sich auf. Was haben die Konstruktionen von Sparkman & Stephens und Germán Frers gemeinsam, was zeichnet sie aus, was hat sich getan?

Wir haben die neue Swan 65 gesegelt. Die spannende Geschichte der ersten und der aktuellen Swan 65, in der YACHT, Ausgabe 10/2019. Das Heft ist direkt im Verlag bestellbar, oder Sie laden sich das Porträt direkt über den Link unten herunter.

Vorläufer der ersten Swan: "Buschemai" mit langen Überhängen und kastigem Aufbau
Foto: YACHT / K. Andrews
Ein Toast auf die Vergangenheit – und auf die Zukunft. Leonardo Ferragamo (l.) bei seiner Jubiläumsansprache
Foto: Nautor's Swan

Downloads: