Aktuell im TestFür Segler mit Fernweh: die neue Ovni 370

Michael Good

 · 07.03.2022

Aktuell im Test: Für Segler mit Fernweh: die neue Ovni 370Foto: YACHT/Olivier Blanchet
Starke Hülle, mit hübschem Kern: die Ovni 370

Wer eine lange Seereise plant und auf Nummer sicher gehen will, muss auch die Marke Ovni auf dem Plan haben. Der neue Blauwasserkreuzer von Alubat im YACHT-Test

Generell sind Aluminium-Konstruktionen vor allem den größeren Schiffsformaten vorbehalten. Bei nur mittelgroßen Schiffen bis zwölf Meter Rumpflänge ist der Alubau dagegen eher selten, weil die Machart im Verhältnis zur Schiffsgröße aufwändig ist und damit auch die Preise im Vergleich zu den Wettbewerbern aus GFK hoch sind. Dennoch will Alubat in Les Sables-d'Olonne an der französischen Westküste mit einem neuen Schiff das kompakte Blauwasser-Segment wieder mit einer starken Wettbewerberin bedienen. Nachdem die Werft mit der von Mortain & Mavrikios gezeichneten Ovni 400 (Test YACHT 3/2020) und einer radikal neuen Konstruktion überrascht hat, folgt jetzt in ganz ähnlicher Aufmachung eine Ovni 370 nach.

Im Vergleich zur größeren Schwester kommt die 370 jetzt als echte Deckssalonyacht auf den Markt – das heißt, mit mehrfach abgestuften Wohnebenen und einer erhöht eingebauten Sitzgruppe, wo man auch im Sitzen freie Sicht nach außen genießen kann. Zudem wird das Schiff in einem für die Werft neuen Verfahren hergestellt.

Alles zur Ovni 370, zu den Segeleigenschaften, zur Bauweise, zum Komfort an Bord sowie zur Qualität steht jetzt im aktuellen YACHT-Test im neuen Heft, Ausgabe 6/2022.

Downloads: