Nils Leiterholt
· 22.12.2023
Während der Regen prasselte und der Sturm über die Elbe pfiff, starteten die beiden Männer im Alter von 28 und 36 Jahren vermutlich von dem Liegeplatz des Schiffs in Dresden-Neustadt. Dieser liegt nur wenige Hundert Meter entfernt von der Unglücksstelle, an der das Boot gekentert ist.
Der Feuerwehrsprecher Pierre Steffen Bedrich erklärte: “Die Feuerwehr war mit zwei Booten im Einsatz, die Polizei mit einem.” Der 28-Jährige aus Dresden hielt sich, nachdem er ins Wasser gefallen war, an dem Boot fest. Er konnte von den Rettungskräften aus dem Wasser gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden. Der andere Mann verschwand im Elbwasser und konnte nicht mehr aufgefunden werden.
Daraufhin wurden umfassende Suchmaßnahmen eingeleitet und auch ein Polizeihubschrauber alarmiert. Er konnte den Vermissten trotz des Einsatzes seiner Wärmebildkamera nicht ausfindig machen.
Am Abend musste die Suche abgebrochen werden, ohne dass der zweite Segler gefunden werden konnte. Das gekenterte Boot wurde unterdessen von den Einsatzkräften gesichert. Die Hoffnung der Einsatzkräfte, die vermisste Person habe sich selbst ans Ufer retten können, ließ sich leider nicht bestätigen.
Die Rettungsmaßnahmen wurden am heutigen Freitagmorgen wieder aufgenommen – bislang ohne Erfolg.