SeenotUntergang der Jeanneau von Santiano-Musiker Pete Sage im Video

YACHT-Redaktion

 · 06.04.2023

Seenot: Untergang der Jeanneau von Santiano-Musiker Pete Sage im VideoFoto: Pete Sage
Das Vorschiff ist bereits unter Wasser, als das Paar die Yacht im Dingi verlässt

Pete Sage, Geiger der Kult-Band Santiano, hat den Untergang seiner Jeanneau selbst gefilmt. Unglaublich, mit welcher Ruhe er die schockierenden Minuten festhält

Es ging so schnell. Wie konnte das passieren? Autoschlüssel, Papiere, alles weg.”

Fast noch bedrückender als die ohnehin schon gruseligen Bilder sind die Kommentare, die im Video von Pete Sage und seiner Frau zu hören sind. Nach dem Umstieg ins Dingi filmte Sage den Untergang seiner Yacht, der dann nur noch rund zwei Minuten dauerte.

Pete Sage, bekannt als Mitglied von Santiano, war am Freitagnachmittag gemeinsam mit seiner Frau und deren Sun Odyssey 410 auf dem Weg von Heiligenhafen nach Olpenitz, als sie auf Höhe Schönberg in Seenot gerieten.

„Meine Frau ging nach unten ins Schiff, um etwas zu trinken zu holen. Plötzlich wurden ihre Füße von einem Wasserschwall umspült“, erinnert sich Pete Sage. Daraufhin schaltete sie die Bilgepumpe ein, doch das Wasser stieg rasant weiter an. „Mit Schrecken habe ich erkannt, dass der Wassereinbruch nicht mehr zu stoppen war“, berichtet er weiter.

Die Untersuchung der Ursache ergab ein fehlerhaft eingebautes ausfahrbares Bugstrahlruder. Ein Flansch des Gehäusekastens auf der Jeanneau war lediglich von außen mit Dichtungsmasse eingeklebt und nicht anlaminiert gewesen und infolge des Wasserdrucks eine große Leckage entstanden, welche die Sun Odyssey innerhalb von rund zehn Minuten zum Sinken gebracht hätte, so Sages Anwalt Jochen-P. Kunze aus Flensburg.

Die Werft Jeanneau hatte bereits am 1. März eine Rückrufaktion eingeleitet, deren Ziel die Verstärkung der Verklebung von einziehbaren Bugstrahlrudern unter anderem bei solchen wie dem gesunkenen Modell Sun Odyssey 410 war. Einen Zusammenhang mit der Havarie und dieser Aktion sieht die Werft aber derzeit nicht.