Nachdem Wassersportler auf dem Ratzeburger See ein unbemanntes Segelboot bemerkten, ging am Samstag den 24.08.2024 gegen 14 Uhr ein Notruf bei der Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte machten sich umgehend auf den Weg in Richtung Groß Sarau am Westufer des drittgrößten Sees in Schleswig-Holstein, wo das treibende Boot gesichtet worden war.
Laut den “Lübecker Nachrichten” sollen Handy und Rettungsweste an Bord gewesen sein, der 79-jährige Skipper hingegen nicht. Bei Winden aus südlicher Richtung mit bis zu 17 Knoten sei er zuvor alleine mit dem Jollenkreuzer auf dem Wasser gewesen. Der Hergang des Unglücks ist bisher nicht geklärt.
Die groß angelegte Suchaktion musste am Tag nach dem Unglück zunächst aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse eingestellt werden. Beteiligt waren nicht nur 16 Rettungsboote, sondern auch Helikopter und Drohnen sowie Taucher und Wasserrettungshunde.
Erst am vergangenen Samstag konnten Einsatzkräfte der DLRG den auf dem See treibenden Leichnam des 79-Jährigen bergen. Zuletzt war im Ratzeburger See im Juli dieses Jahres ein 81-Jähriger bei einem Badeunfall ertrunken.