Tatjana Pokorny
· 29.11.2022
Team Malizia stellt seine Verstärkung für das am 15. Januar startende The Ocean Race vor: Yann Eliès und Axelle Pillain kommen für das Mannschaftsrennen um die Welt an Bord
Team Malizias Segler Boris Herrmann, Will Harris, Rosalin Kuiper und Nicolas Lunven bekommen Zuwachs für ihre Premiere im Ocean Race 2022: Yann Eliès und Axelle Pillain machen die Crew komplett, die am 15. Januar in die 14. Edition des Meeres-Marathons startet. Pro Etappe sind drei Segler und eine Seglerin gefordert. Malizias Akteure werden rotieren. An-Bord-Reporter Antoine Auriol ist durchgehend gefordert.
Die Mannschaft wird unter deutscher Flagge starten und mit der neuen “Malizia – Seaexplorer” antreten, mit der Boris Herrmann gerade bei der Route du Rhum die erste Transatlantik-Regatta absolviert hat. Zum Team für The Ocean Race gehören nun insgesamt zwei Seglerinnen und vier Segler aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Frankreich. Es ist eine der internationalsten Crews in der Flotte der fünf Imocas, die im Januar in das sechs Monate währende Rennen um die Welt über rund 32.000 Seemeilen starten.
Das Motto der Mannschaft stellte Boris Herrmann nach der mit mäßigem Erfolg, aber erreichtem Ziel der Qualifikation für die Vendée Globe 2024/2025 abgeschlossenen Route du Rhum für The Ocean Race klar: “Wir wollen natürlich so gut wie möglich segeln. Wir sind nur fünf Schiffe am Start. Wir wollen alles geben und mit Vollgas dabei sein!”
Aktuell wird das noch junge, am 19. Juli in Lorient zu Wasser gelassene Boot vom Team Malizia ohne Boss Boris über den Atlantik nach Alicante gesegelt. Während Boris Herrmann zu Hause in Hamburg die Planungen für The Ocean Race vorantreibt, nutzt die Crew den Sprung über den Atlantik zum Training in Ocean-Race-Konfiguration.
Zu den Teammitgliedern für The Ocean Race, die zwischen 27 und 48 Jahre alt sind, gehören sowohl sehr erfahrene Segler als auch jüngere Talente. Teamgründer Boris Herrmann sagt: “Ich freue mich sehr, Teil einer Crew zu sein, die eine so vielversprechende Mischung von Menschen aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Erfahrungen ist.” Teamdirektorin Holly Cova ergänzt: “Es ist aufregend, das Team wachsen zu sehen. Mit unseren neuen Mitgliedern machen Frauen fast 50 Prozent des gesamten Teams aus.”
Yann Eliès, 48, muss vor dem Start von The Ocean Race kaum mehr vorgestellt werden. Der Bretone zählt zu den erfahrungsreichsten Seeseglern. Aufgewachsen in Saint-Brieuc im Département Côtes-d’Armor, war er schon als Kind von Meer und Segelwelt umarmt. Mit 23 Jahren nahm er an seiner ersten Soloregatta teil. Die fordernde Solitaire du Figaro bestritt er 17-mal. Dreimal – 2012, 2013 und 2015 – gewann er das wichtigste Rennen aufstrebender Solisten und empfahl sich für höhere Aufgaben. Obwohl im Herzen Einhandsegler, hat Yann Eliès auch das Zweihand-Rennen Transat Jacques Vabre dreimal gewonnen (2013, 2017 und 2019).
Auch auf Mehrrumpfbooten hat er sich hervorgetan: 2013 gewann er an der Seite von Erwan Le Roux ein Multi-50-Rennen und zweimal die Jules Verne Trophy (2002 und 2005). Yann Eliès hat zweimal an der Vendée Globe teilgenommen (2008/2009, 2016/2017). In Erinnerung geblieben ist die dramatische Rettungsaktion 2008. Im Dezember 2008 hatte eine riesige Welle seine 18 Meter lange Yacht “Generali” im Indischen Ozean “überfallen”. Eliès hatte sich im Crash mit der Urgewalt einen komplizierten Oberschenkelbruch und mehrere Rippenbrüche zugezogen. Ohne die anspruchsvolle und glücklich gelungene Rettungsaktion der australischen Marine hätte er das Unglück nicht überlebt.
Yann Eliès ist seit mehreren Jahren Berater und Coach von Boris Herrmann und dessen Team. Die gewachsene Beziehung führt nun zum Bund für The Ocean Race. Yann Eliès sagte vor dem Ablegen zur transatlantischen Rücküberführung der “Malizia – Seaexplorer”: “Ich bin begeistert, diese neue Herausforderung mit Boris und seinem Team anzunehmen. Und ich freue mich darauf, auf der neuen ‘Malizia – Seaexplorer’ zu segeln.”
Ganz anders der Hintergrund von Axelle Pillain. Die 32-jährige Französin tauschte 2019 ihr Medizinstudium gegen das Hochseesegeln ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie bereits ihren Doktortitel in angewandter Mathematik für die Bildgebung des Gehirns erworben. Axelle liebt den Segelsport, seit sie sechs Jahre alt ist. In der Nähe ihrer Heimatstadt bei Brest im Westen Frankreichs genoss sie das Spiel in Wind und Wellen zunächst auf Jollen.
Nach einer erfolgreichen Turnkarriere startete sie intensiver im Segelsport durch, nahm an Regatten wie dem Mini-Transat teil und war in Technik-Teams für Projekte wie “Spindrift” oder die Imoca “Corum L'Épargne” aktiv. Axelle ist meistens auf oder im Wasser anzutreffen, wo sie alle möglichen Sportarten genießt. An Land ist Axelle seit Jahren eine begeisterte Läuferin und Sprinterin. Jetzt schlägt sie mit The Ocean Race ein neues Karriere-Kapitel auf. Hier geht es zur Homepage von Team Malizia.