Neue Podcast-FolgeAtlantiküberquerung auf 34 Fuß – mit YACHT-Redakteur Morten Strauch

Leonie Meyer

 · 29.08.2025

Morten Strauch verwirklichte mit der Atlantiküberquerung einen langersehnten Traum.
Foto: Morten Strauch
Wieder Land in Sicht: In der 47. Podcast-Episode von YACHT – der Segelpodcast begrüßt Host Timm Kruse YACHT-Redakteur Morten Strauch, der von seiner Atlantiküberquerung berichtet. Gemeinsam mit seinem Bruder Timo hat Morten diesen langgehegten Traum auf einer Hanseat 70 in sieben Wochen verwirklicht.

​Die familiären Umstände spielten dabei eine große Rolle: Mortens Bruder Timo lebte zwei Jahre lang auf der Hanseat. Ein Jahr davon verbachte er in der Karibik – bis die Geburt seines Kindes näher rückte und Timo nach Deutschland flog. Schließlich stellte sich die Frage: Wie kommt das Segelboot eigentlich nach Deutschland? Morten sah das als Chance, um seinen Traum von der Atlantiküberquerung zu verwirklichen. Somit planten er und sein Bruder die Überführung von den USA nach Deutschland.

Von Miami bis nach Cuxhaven

Die Flugtickets nach Florida waren gebucht und schon ging es an Bord. ​Morten beschreibt das Boot als Mikrokosmos, der während der Reise zum Zuhause wird. Er berichtet, wie sie den Atlantik auf dem Segelboot überquerten: von Miami, nach South und North Carolina, über die Azoren bis nach Europa.

Der Stopp in South Carolina hat den Brüdern gleich aus mehreren Gründen besonders gut gefallen. ​Die Unterschiede zwischen den Revieren zeigt sich deutlich. Über die Zwischenstopps in den Azoren und die Weiterfahrt durch den Ärmelkanal nach Cuxhaven berichtet Morten von verschiedensten Herausforderungen.

Probleme während der Atlantiküberquerung

Im Gespräch zwischen Host Timm und Morten wird deutlich, wie es ist, den Atlantik auf so engem Raum zu überqueren, den Platz zu teilen und die organisatorischen Herausforderungen zu bewältigen. Der Segler gibt Einblicke in technische Probleme an Bord – was kaputt ging und wie sie damit umgingen. Außerdem gibt er Tipps zum Ein- und Ausklarieren und verrät, wie wie die Einreise in die USA unter der aktuellen Politik verläuft.

Der YACHT-Redakteur erklärt, wie die Versorgung an Bord organisiert wurde und geht auf die Planung des Langzeittörns ein und ob alles aufging, wie sich die Brüder das erhofft haben. Spannend sind auch die Augenblicke, in denen Nervosität aufkam: Morten und Timo erlebten einen Sturm mit bis zu 46 Knoten Wind. Was es dabei zu beachten gilt und wie sie die Phase überstanden haben? Das schildert Morten ganz eindrücklich in dieser Episode.

Land unter den Füßen nach der Atlantiküberquerung

​​Besonders emotional wird die Ankunft in Cuxhaven, wo Familie und Freunde den Brüdern den wohlverdienten Empfang bereiten. Morten beschreibt die Wiedersehensfreude mit Familie und Freunden und das Zurückfinden an Land. “Das Gefühl, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben, ist mit Worten kaum zu fassen.”

Ob Morten noch einmal eine Atlantiküberquerung machen würde und ob es noch mehr über die Reise mit dem Segelboot zu lesen gibt, erfahren Sie in der Folge “#47 Ein Traum wird wahr: Atlantiküberquerung auf 34 Fuß”.


Hier könnt ihr den Podcast der YACHT mit Morten Strauch hören

Empfohlener redaktioneller Inhaltplayer.podigee-cdn.net

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Spotify

Apple Podcasts

Amazon Music

Audible

Deezer

Vergesst auch nicht, uns zu abonnieren und Feedback zu hinterlassen.

Bei Fragen, Anregungen und Themenwünschen schreibt uns unter podcast@yacht.de!


Meistgelesen in der Rubrik Special