Messe-RückblickGelungener Auftakt der INSA Boatshow in Flensburg

Johannes Erdmann

 · 26.09.2022

Messe-Rückblick: Gelungener Auftakt der INSA Boatshow in FlensburgFoto: Fleischmann/INSA

Ganz im Norden von Deutschland wagte am vergangenen Wochenende jemand Großes: eine neue Wassersportmesse zu etablieren. Mit Erfolg

Insgesamt etwa 6.200 Besucher fanden an den drei Messetagen ihren Weg zur INSA Boatshow (“International Sailors Affairs Flensburg”) in die Flens-Arena. “Wir sind in der Tat mit der Messe sehr zufrieden”, sagt Sabine Fleischmann als Co-Organisatorin, “und nicht nur wir, auch unsere 93 Aussteller waren sehr begeistert und möchten fast alle wiederkommen.”

Auf fast 5.000 Quadratmeter Fläche präsentierten sich nicht nur Händler und Hersteller, sondern auch einige Vereine und Verbände. Als einzige Werft stellte die Maritime Faserverbundtechnik Haring (MFH) aus Emden ihre brandneue Tide 25 vor. Eine Neuauflage der ehemaligen SQ 25. “Wir waren sehr positiv angetan von den vielen Interessenten für den trailerbaren Daysailer Tide 25”, sagt Uwe Regensdorf als Geschäftsführer von MFH. “Unsere Tide 25 war definitiv auch das größte Boot mit dem höchsten Mast auf der INSA 2022 und somit schon ein echter Hingucker.”

Auch seien einige gute Kontakte geknüpft worden, die eine Chance für neue Kunden bieten könnten. “Auch unsere kleine Tide 8 wurde aufgrund ihres schönen Linienrisses sehr stark frequentiert, und wir hatten Gelegenheit, schon einmal auf unsere neue Tide 36 aufmerksam zu machen”, so Regensdorf.

Die Tide 25 von der MFH Emden war das größte Boot der AusstellungFoto: Fleischmann/INSA
Die Tide 25 von der MFH Emden war das größte Boot der Ausstellung

Besonders freute er sich, dass sogar Weltumsegler Wilfried Erdmann sich sein neues Schiff angeschaut hat. “Er war sehr angetan von dem Design, dem Raumangebot und der handwerklichen Ausführung”, berichtet Regensdorf.

Wilfried Erdmann, der mit seiner Frau Astrid zusammen einen eigenen Stand besaß, war der eigentliche Höhepunkt der Messe. Denn er hatte Tage vorher auf seiner Website und und in der YACHT angekündigt, dass dies sein letzter offizieller Auftritt in der Öffentlichkeit werden würde. Drei Tage lang signierte Erdmann auf der INSA Bücher, sprach mit Lesern und Fans und zeigte täglich seine fantastischen Reisebilder auf der Messebühne. “Es war eine wirklich schöne Messe”, sagt Astrid Erdmann, “das Publikum war erschreckend herzlich und freundlich. Wir hatten sehr viele nette Gespräche, dass einem manchmal die Tränen kamen”.

Wilfried Erdmann im Interview auf der Messebühne.Foto: Fleischmann/INSA
Wilfried Erdmann im Interview auf der Messebühne.

“Die Aussteller fühlten sich sehr wohl”, sagt Sabine Fleischmann von der INSA, “viele berichteten von erfolgreichen Geschäften, verkauften Booten und von großartigen neuen Kontakten, die sie hier knüpfen konnten. Es ist ein neues Netzwerk entstanden, das mit der Zeit weiter ausgebaut werden soll.”

Eine Wiederholung der Messe im kommenden Jahr ist bereits fest geplant. Dann wird sie jedoch eine Woche früher stattfinden, vom 15. bis 17.September 2023. “Sogar mit erweiterter Ausstellungsfläche im Innenbereich und einem zusätzlichen In-Water-Konzept in der Flensburger Förde, an dem wir in den nächsten Monaten arbeiten werden”, so Fleischmann.

Weitere Infos zur Messe auf www.insa-boatshow.de