Heute um 18 Uhr (live in der ARD und bei Magenta TV) ertönt der Anpfiff zu Deutschlands bisher wichtigstem Spiel der aktuell laufenden Fußball-EM. Diese hat im Land große Euphorie entfacht und dürfte mitunter auch Segler in ihren Bann ziehen. Denn nicht nur nach Hause auf der Couch, sondern auch an einem der zahlreichen Public-Viewing-Spots und sogar an Bord lässt sich die Viertelfinalpartie verfolgen.
Wenn es heute Abend hitzig wird und die Stimmung kurz vor dem Überkochen ist, sollten auch Segler bestens gerüstet sein. Mit diesen Fanartikeln macht man weder zu Hause noch im Stadion, beim Public Viewing oder sogar auf hoher See etwas falsch. Und modisch stilsicher lassen sich die Tore von Musiala, Wirtz und Co. zweifelsohne noch besser bejubeln!
Wie wichtig Sonnenschutz ist, lernen Segler von Kindesbeinen. Doch auch unabhängig davon ist dieser Retro-Bucket-Hat der perfekte Fang zur EM 2024. Hergestellt aus robustem Polyester, übersteht dieser Hut nicht nur hitzige Partien auf dem Rasen, sondern auch wilde Stürme und raue See. Das Accessoire lässt sich beidseitig tragen und vereint so zwei Kult-Designs des deutschen Teams aus den 90er Jahren in einem Hut. Damit ist er nicht nur im Stadion, sondern auch im Hafen ein echter Hingucker.
Schnelltrocknende Mikrofaser-Handtücher haben sich in der Segelszene längst bewährt. Egal ob auf Törn nach einem kurzen Erfrischungsbad oder für Regattasegler an Land sind die Handtücher auch aufgrund des geringen Packmaßes immer praktisch. Während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ist ein solches Mikrofaser-Handtuch in Nationalfarben daher absolute Pflicht für jeden Segler!
Dieses Fashion-Piece verschafft den absoluten Durchblick. Möglicherweise können auch Segler dann Abseits korrekt erkennen und lautstark reklamieren. Dabei ist es vollkommen egal, ob man sich gerade beim Public Viewing, vor dem Fernseher oder tatsächlich im Stadion befindet. Auch in die Haare geschoben oder auf der Cap sitzend kann diese Brille überzeugen. Und zwar nicht nur modisch: Mit UV400-Sonnenschutz ist man auch auf dem Wasser bestens ausgerüstet.
Während normale Trikots bei Seglern eher unüblich sind, dürfte dieses Jersey ein absolutes Highlight für viele Wassersportler sein. Getränke bleiben so nicht nur kühl, sondern auch passend gekleidet. Das Anlegebier schmeckt so direkt doppelt gut, besonders wenn es danach nach Hause oder auf die Fanmeile zum nächsten Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft geht. Prost!
Für die Sportler unter uns ist der Alkohol allerdings frühestens in der dritten Halbzeit eine Option. Zuvor erfolgt die Hydrierung noch strikt nach dem Ernährungsplan. Den passenden Look dafür bietet diese offizielle UEFA-Sportflasche für die Fußball-EM. Neben weiteren Nationen ist auch ein deutsches Design wählbar. Besonders für Jollensegler ein sicherer Griff für die Wasser- und Elektrolyt-Zufuhr.
26 Pappteller, 26 Becher und 36 Servietten im Deutschland-Look reichen aus für eine große Fußballparty im Hafen oder Garten. Nicht nur der Sieg, sondern auch das Steak schmeckt so besonders gut. Sind Kinder an Bord, können aus den Tellern zudem tolle Masken gebastelt werden. Somit ist dieses Set ein echter Allrounder.
Passend dazu darf diese Schürze im kreativen Fußball-Design nicht fehlen. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch multifunktional. Die integrierten Taschen dürften sich gerade auf engem Raum an Bord als höchst sinnvoll erweisen. Die Gefahr, dass die Grillzange über Bord geht, ist damit ebenfalls eliminiert. Zu Recht gehört dieser Fanartikel mit knapp 32 Euro bei Amazon daher zu den teureren Accessoires dieser Liste.
Um noch mehr Stimmung aufkommen lassen zu können, sollte die Yacht auch entsprechend geschmückt sein. Beispielsweise mit dieser Fahnenkette springt die von Julian Nagelsmanns Kickern in Deutschland entfachte Euphorie auch in die entlegensten Ecken eines jeden Yachthafens über. Die elf Meter lange Girlande mit 40 kleinen Deutschlandfähnchen aus Polyester lässt sich problemlos an und unter Deck oder sogar über mehrere Boote hinweg spannen.