Kap HoorniersKnox-Johnston – neuer Präsident von Orcas angegriffen

Tatjana Pokorny

 · 28.11.2022

Kap Hoorniers: Knox-Johnston – neuer Präsident von Orcas angegriffenFoto: Tim Bishop/PPL
Jean-Luc Van den Heede und Sir Robin Knox-Johnston

Sir Robin Knox-Johnston war der erste Mann, der im Alleingang nonstop um den Globus segelte. Jetzt wurde der Brite zum prominenten Präsidenten der International Association of Cape Horners gewählt. Dass Knox-Johnston in der vergangenen Woche von Orcas angegriffen wurde, war nicht Teil des Plans

Robin Knox-Johnston ist jetzt Präsident der internationalen Kap-Hoorniers-Vereinigung. Der Franzose Jean-Luc Van den Heede, 78, ist sein neuer Vize. Die Ernennung der beiden Segellegenden zur neuen “Afterguard” der internationalen Kap-Hoorniers-Vereinigung (IACH) gab der Vorsitzende Ashley Manton zu Wochenbeginn in Folge des jährlichen Treffens der Vereinigung in Portsmouth (Großbritannien) bekannt und sagte: “Sir Robin und Jean-Luc sind zwei der größten Namen im Hochseesegeln. Ihr Ruf und ihr Ansehen innerhalb des Sports spiegeln die Ziele unserer internationalen Vereinigung wider, die all jene feiert und fördert, die eine Kap-Hoorn-Passage unter Segeln absolvieren und die Eignungskriterien der IACH erfüllen.”

Segler-Mythos Kap HoornFoto: International Association of Cape Horners
Segler-Mythos Kap Hoorn

Weiter sagte Ashley Manton: “Sir Robin hat während seiner langen Zeit im Verband eine aktive und ermutigende Rolle gespielt. Gemeinsam mit Jean-Luc hat er das Komitee bei der Erstellung eines einzigartigen modernen Registers all jener, die die drei großen Kaps – Gute Hoffnung, Leeuwin und Kap Hoorn – umsegelt haben, sowie bei der Einrichtung der IACH Cape Horn Hall of Fame sehr unterstützt. Wir freuen uns sehr über ihr Fachwissen und ihre Unterstützung bei der Ermutigung von Seglern aus allen Bereichen, sich der Herausforderung der Kap-Hoorn-Passage zu stellen, die von Seglern auf der ganzen Welt als der ,Everest des Segelns’ bezeichnet wird.”

Orca-Angriff aus dem Nichts

Bevor die beiden prominenten Seesegler Sir Robin Knox-Johnston und Jean-Luc Van den Heede das Hoorn-Ruder übernahmen, hatte Sir Robin am Morgen des 24. November ein Erlebnis der eher ungebetenen Art. Vor der spanischen Küste von Kap Finisterre (42 53.6N, 009 30.3W) wurde seine Farr 56 “Sanjula” von sieben bis zehn Orcas umkreist. Die Gruppe drängte in Richtung Ruder, bis eine der Steuerstangen brach.

Der Motor wurde abgestellt, eine Notsteuerung eingerichtet. Zehn Minuten später zogen die Orcas weiter, da sie die ruhig auf dem Wasser liegende Yacht offenbar nicht mehr interessant fanden. Das jedoch war nur eine Vermutung. Das Boot segelte zur Reparatur nach Vigo. Der 83-jährige Knox-Johnston sagte gegenüber dem Magazin “Scuttlebutt”: “Niemand kann sich diese plötzliche Angriffswelle erklären. Vor drei bis vier Wochen wurde eine Yacht gerammt und versenkt. Und wer will schon in einer Rettungsinsel sitzen, wenn große aggressive Orcas in der Nähe sind.”

Nominierungen für die Aufnahme in die Cape Horn Hall of Fame für 2023 möglich

Nach der erfolgreichen Aufnahme von 28 historischen und wegweisenden Kap-Hoorn-Akteuren in die erste IACH Cape Horn Hall of Fame, die im September 2022 in Les Sables-d’Olonne stattfand, ist die Nominierungsphase für die Auswahl von sechs weiteren Mitgliedern für 2023 eröffnet. Sir Robin Knox-Johnston und Jean-Luc Van den Heede leiten die hochkarätige Expertenjury, die nach Menschen sucht, deren Leistungen bei Segeltörns oder Rennen um Kap Hoorn andere inspiriert haben.

Der Jury gehören auch Stan Honey, Amerikas berühmtester Hochseenavigator, und Dee Caffari mit bereits sechs absolvierten Weltumsegelungen an. Dazu Dilip Donde als erster Inder, dem eine Weltumsegelung im Alleingang gelang. Er leitet nun andere indische Segler an, seinem Beispiel zu folgen. Außerdem gehört ihr mit Ashley Manton der Vorsitzende der International Association of Cape Horners an. Er hat Kap Hoorn während des Whitbread Round the World Race 1977/78 umsegelt. Die Jury wird aus den öffentlichen Nominierungen (hier geht es zum Link!) eine Auswahlliste erstellen. Über die Top Sechs werden die Mitglieder der IACH abstimmen.

Im weiteren Verlauf des Jahres werden die Vereinigung und die Stadt Les Sables-d’Olonne, die jetzt die “Cape Horn Hall of Fame” beherbergt, die entsprechende Zeremonie abhalten, während der die neuen Mitglieder in die Ehrenriege aufgenommen werden. So soll die dauerhafte Verbindung der französischen Hochseesegelwiege mit Kap Hoorn gewürdigt und aufrechterhalten werden.