Weil das ein recht ungewöhnliches Bild abgibt. Und irgendwie auch, weil alle gesagt haben: „Das geht doch nicht!“ So was reizt mich dann immer, es einfach trotzdem zu machen.
Als wir damals unser mediterranes Hotel-Resort „Seensucht“ direkt an dem See gebaut haben, meinten die Leute auch‚ so etwas gehört doch ans Mittelmeer und nicht an den Baggersee. Meine Antwort war: „Da gibt es doch so was schon. Hier fehlt es.“
Ich bin selbst Segler, deshalb wollte ich am See ein Wassersport-Highlight anbieten. Das war für mich ein Katamaran, denn so was hat hier niemand. Ideal, um unsere Gäste auf einen dreistündigen Kurzurlaub zu entführen und ein wenig zu verwöhnen.
Als ich in Düsseldorf am Messestand ein Boot bestellen wollte, fragten die: „Wo wollen Sie damit segeln?“ Als ich antwortete: „Auf einem Baggersee bei Bitterfeld“, hieß es dann: „Wir haben keine Zeit für solche Albernheiten.“ Doch irgendwann haben sie verstanden, dass ich das durchaus ernst meinte.
Es war ein Ausstellungsschiff auf der boot 2018. Nach der Messe wurde es in Düsseldorf in den Rhein gesetzt, und dann begann unsere Fahrt im Pulk mit den anderen Messeschiffen. Am Wasserstraßenkreuz Minden bogen alle auf die Weser ab, wir fuhren weiter in die Schleuse zum Mittellandkanal. Der Schleusenwärter dachte, wir hätten uns verfahren. „Ihr müsst da drüben lang, dort geht es zur Nordsee“, schrie er. Wir antworteten: „Wir wollen aber nach Bitterfeld.“
Im Gegenteil, er rief die Polizei. Wir mussten unsere Papiere vorlegen und sogar einen Alkoholtest machen. Alle dachten, wir wären verrückt.
Die letzten 35 Kilometer von der Elbe zum See legte das Boot auf dem Tieflader zurück. Dafür mussten Ampeln und Verkehrsinseln demontiert werden.
Die haben mir dort auch alle einen Vogel gezeigt. Aber als lokale Radiosender von der Überführung erfahren haben, musste ich mich nicht mehr ständig erklären. Unsere Ankunft wurde zum großen Event.
Anfangs hat mir das großen Spaß gemacht. Die skurrile Idee ließ viele Neugierige an den See kommen, einige übernachteten an Bord, und sogar die Werft schickte potenzielle Bootskäufer zur Besichtigung. Doch alles hat so seine Zeit, und deshalb überlegen wir, das Boot im kommenden Jahr ans Mittelmeer zu verholen und dort weiter unsere Touren anzubieten.
Das schon. Aber ich habe bereits eine neue Schnapsidee: Wie wäre es mit einem Wasserflugzeug auf dem See?