Boris HerrmannEhrenmitglied im Kieler Yacht-Club

Lasse Johannsen

 · 13.09.2021

Boris Herrmann: Ehrenmitglied im Kieler Yacht-ClubFoto: Claudia Rositzki/KYC
Kieler-Woche-Organisationsleiter Dirk Ramhorst, Profi-Segler und KYC-Ehrenmitglied Boris Herrmann und der Vorsitzende des Clubs, Carsten Krage bei der symbolischen Verleihung der Ehrenmitgliedschaft auf der Kieler Woche

Der KYC hat sein langjähriges Mitglied Boris Herrmann auf der Kieler Woche für dessen herausragende seglerische Leistung und Verdienste um den Sport geehrt

Der Kieler Yacht-Club hat Profi-Segler Boris Herrmann zum Ehrenmitglied ernannt. Der Vorsitzende Carsten Krage überreichte dem Profi-Segler auf der Kieler Woche symbolisch den Stander des Clubs und die goldene Ehrennadel. Er war dem KYC bereits vor 20 Jahren beigetreten. Herrmann ist erst das 15. Ehrenmitglied des 1886 gegründeten Clubs seit dem zweiten Weltkrieg.

Leuchtturm für den Segelsport

„Der Segelsport braucht Leuchttürme, nicht nur auf dem Wasser, sondern auch auf dem Land“, sagte Krage in seiner Begründung für die seltene Auszeichnung. „Denn nur mit den Leistungen und Erfolgen der Besten können wir mehr Interesse an unserem Sport wecken und vor allem mehr junge Leute für das Segeln und das Hochseesegeln begeistern“, so Krage weiter.

Herrmann wurde vom Kieler Yacht-Club schon einmal für herausragende Leistungen geehrt. Für seine Teilnahme am Mini-Transat wurde der Segler 2001 mit dem Schlimbach-Preis geehrt, als jüngster Preisträger in dessen Geschichte.

Ansteckende Begeisterung

Ein wichtiger Aspekt der erneuten Auszeichnung war neben der seglerischen Leistung für den Club die Berichterstattung von Bord, mit der Herrmann es während seiner Teilnahme am Einhand-Nonstop-Rennen um die Welt Vendée Globe geschafft hatte, die Nation für den Segelsport zu begeistern: „Du hast es uns mit deinen Berichten von Bord immer wieder ermöglicht, an deinen Erlebnissen und an deinen Entscheidungen teilzunehmen. Und alle waren ganz begeistert, schauten beim Frühstück und beim Abendessen, wie es denn gelaufen ist. Das taten auch ganz viele, die gar keine Segler sind und sich davon haben anstecken lassen“, sagte Krage.

  Boris Herrmann erhält die goldene Ehrennadel des Kieler Yacht-ClubsFoto: Claudia Rositzki/KYC
Boris Herrmann erhält die goldene Ehrennadel des Kieler Yacht-Clubs

„Mitten im Winter hatten wir plötzlich Segeln auf allen Kanälen“, so der KYC-Vorsitzende weiter. In der „Tagesschau“ und im „Aktuellen Sportstudio", mit Sondersendungen auf vielen Kanälen und in vielen Zeitungen und Medien war – ungewöhnlich für den Segelsport – fortlaufend umfangreich zur Weltumsegelung des 40-Jährigen berichtet worden. „Das Hochseesegeln, das sonst in Deutschland schwer zu vermitteln ist, bekam plötzlich ein besonders sympathisches Gesicht und alle begeisterten sich dafür. Und ich glaube, dass du damit für den Segelsport in Deutschland über deine Einzelleistung hinaus etwas ganz besonders Gutes und Bleibendes getan hast.“

Einsatz für den Klimaschutz

Erwähnung fand auch der Einsatz Herrmanns für den Klimaschutz. Er hatte unterwegs Messungen für die wissenschaftliche Forschung in abgelegenen Gebieten vorgenommen.

„Ganz vielen Dank. Ich fühle mich sehr, sehr geehrt“, bedankte sich Herrmann und erinnerte sich daran, dass die Jury des Schlimbach-Preises seinerzeit seine Logbuchführung kritisiert habe. „Und deswegen habe ich mir bei dieser Vendée Globe gedacht, dass ich gleich ein Videologbuch führe, damit auch wirklich kein Zweifel besteht, dass ich da lang gesegelt bin!“