Für einige junge Menschen ist Bootsbauer immer noch ein Traumberuf: schöne Materialien, ästhetische Formen und vermeintlich ganz viel Romantik. Dass das nur die halbe Wahrheit ist, merken viele erst während der Ausbildung – und wandern schließlich ab in andere Branchen. Der eine oder andere aber bleibt – und verwirklicht in der Folge womöglich sogar seinen Traum von der eigenen Werft.
Andreas Gronau etwa baut Rennjollen nach historischen Plänen auf einem Gut in Schleswig-Holstein. Urte Rätsch hat in ihrer neugegründeten "7-Seen-Werft" im uckermärkischen Lychen selbst die Elektroleitungen verlegt. Und David Konz denkt groß – zusammen mit seiner Tante stellte er eine hochmoderne Werfthalle auf die grüne Wiese im Lauenburgischen. Die YACHT hat alle drei besucht – und mit ihnen über die Schwierigkeiten auf ihrem Weg gesprochen, aber auch über das große Glück der eigenen Werft.