Fridtjof Gunkel
· 31.01.2022
In Schleswig-Holstein entsteht derzeit das erste Boot einer neuen Gattung: Jan von der Bank baut sich einen Sportboot-Retroklassiker. Bericht vom Ortstermin
Der Drehbuch- und Buchautor Jan von der Bank nähert sich seinem Ziel, schätzt, nach etwa 3000 Arbeitsstunden weitere 500 zu benötigen, bis es schwimmt: Der sportiv ausgestattete Retroklassiker aus Holz mit dem positiven Yachtheck, dem Bullaugen-Aufbau, senkrechtem Steven und ausfahrbarem Bugspriet. Die YACHT hat den ehemaligen Contender-Weltmeister und Fahrtensegler in seiner DIY-Garage besucht.
Und traf dort auf einen hochgradig detailverliebt gefertigten One-off nebst einem rundherum glücklichen Selbstbauer, der das Boot in der Hälfte der Zeit hätte bauen konnen, "aber einfach zu viel Spaß an den vielen netten Kleinigkeiten hatte".
Kostprobe? Festgeklickte hölzerne Abdeckungen für die Wantenpüttinge, per Dyneema-Strippchen steuerbare Seeventile, Constrictor-Klemmen, die sich von mehreren Punkten im Cockpit aus bedienen lassen. Eine Wonne, auch für das Auge, das über ein schieres weißes Kajütdach, perfekt lackierte Mahagoni-Oberflächen und ein riesiges Cockpit streicht. Außen de facto Sportboot, innen Neo-Klassiker mit einer gemütlichen Atmosphäre, die klassische Elemente nutzt.
Werkstatt-Bericht und Interview in der neuen YACHT, Ausgabe 4, die Sie direkt bestellen oder als digitales Magazin hier herunterladen können.