Zur boot 2024 ist der YACHT-Stand aus der Messehalle 16 in Halle 10 umgezogen. Zusammen mit unseren Kollegen aus dem Buchverlag und den Redaktionen von BOOTE und BOOTE EXCLUSIV finden Sie uns auch in diesem Jahr wieder am Stand G18 in Halle 10. Neben der Möglichkeit, die Redakteure und Autoren unserer Bücher und Magazine zu treffen, präsentieren wir Ihnen viele spannende Experten. Dazu haben wir ein umfassendes Vortragsprogramm aufgestellt, dass wir Ihnen hier genaustens aufschlüsseln.
Außerdem freuen wir uns, Ihnen am Sonntag den 19. Januar Pip Hare auf unserer Bühne zu präsentieren. Die britische Einhandseglerin wird unter anderem über ihre Aufgabe bei der Vendée Globe sprechen. Weitere Informationen zu Pips Besuch auf unserem Stand finden Sie in unserer Ankündigung.
Auf der Bühne im Sailing Center bekommen Sie viele bekannte Segler zum Anfassen. So sind unter anderem Lennart Burke und Melwin Fink, Lina Rixgens und Sverre Reinke oder auch Max Gurgel zu Gast. Mit den Influenzern von Blue Horizon, Emily Penn und Daniel Roesner sind aber auch einige nicht-Regattasegler mit von der Partie. Sie erzählen von ihren Langfahrt- und Umweltprojekten oder ihren Abenteuerreisen. Weitere Details finden Sie auf der Webseite der boot.
Im “Refit Center” der boot bringen Ihnen namenhafte Experten bei, wie Sie einige technische Probleme an Ihrem Schiff selber beheben können. Darüber hinaus werden spannende Umbau-Projekte, sowie neuste Trends der Szene diskutiert. Sie erfahren aber auch beispielsweise, was bei Dieselpest und Dieselalterung zu tun ist, worauf Sie bei einem Gebrauchtbootkauf oder -verkauf achten sollten und wie Sie ihr Segel mit Bordmitteln reparieren können. Der Besuch lohnt sich!
Tiefergehende Informationen sowie das Tagesprogramm finden Sie hier.
Das “Blue Innovation Dock” verantstaltet die boot in Zusammenarbeit mit der European Boating Industry (EBI). Es dient als Dialogplattform mit politischer, wissenschaftlicher, technologischer und medialer Expertise. Zu Gast auf der Bühne sind unter anderem Luca Bassani, der Gründer von Wally, und die Seglerin Emily Penn. Aber auch einige andere Forscher, Experten und Politiker sind vertreten und sprechen darüber, den Segelsport und die Zukunft der Bootindustrie ökologischer zu gestalten.
Weitere Details und den genauen Programmablauf finden Sie auf der Seite der boot.
Unter der Aufsicht von Segellehrern des Unterbacher Sees können vor allem die Jüngsten auf dem Pool ausprobieren, ob Sie im Segeln ein neues Hobby für sich finden. Entlang des Beckens stehen einige Windgeneratoren die für den Vortrieb sorgen.
Außerdem gibt es in dem Pool verschiedene Vorführungen - von einfacher Knotenkunde über die Luftrettung bis hin zu Live-Demonstrationen, was bei einem Wassereinbruch zu tun ist. Hier ist für alle etwas dabei! Das ausführliche Programm finden Sie hier.
Im Rahmen des Classic Forums findet bereits zum 12. Mal eine private maritime Versteigerung statt. Dabei kommt unter anderem das Venedig-Taxi, Baujahr 1981, unter den Auktionshammer. Die Versteigerung findet am Samstag, den 25. Januar, ab 11 Uhr statt. Außerdem wird die „Bounty Bay“ versteigert. Mit dem offenen Rettungsboot hatte Burghard Pieske 1998 die Reise des Kapitäns Bligh nach der Meuterei auf der „Bounty“ nachgesegelt. Weitere Informationen
Im “Dive Center” finden Sie alles rund ums Tauchen. Angeboten wird auch ein Schnuppertauchen im Tauchturm, außerdem gibt es diverse Vorträge über weltweite Tauchreviere und Einblicke, welche Vielfalt es auch unter der Wasseroberfläche zu entdecken gibt. Näheres