Bobby SchenkDer Blauwasserpapst liest seine letzte Messe

Lasse Johannsen

 · 08.07.2025

Bobby Schenk: Der Blauwasserpapst liest seine letzte MesseFoto: Sunbeam Yachts
Bobby Schenk in seinem Element: Mit einer selbst entwickelten, simplen Methode nahm er schon vielen Einsteigern die Angst vor der astronomischen Navigation.
Im Oktober betritt Deutschlands prominenter Langfahrtsegler nach eigenem Bekunden zum letzten Mal vor dem seglerischen Ruhestand die Bühne um in der Hanseatischen Yachtschule in Glücksburg sein 19. Blauwasserseminar zu geben. Neben zahlreichen Experten referiert auch Golden-Globe-Gewinnerin Kirsten Neuschäfer. Es sind noch Plätze frei.

Jahrelange Erfahrung

Unter anderem sind 14 Weltumsegler unter den Vortragenden, davon fünf Kap Hoorniers. Damit ist das Seminar eine erstklassige Gelegenheit, von den eindrücklich geschilderten, in Jahrzehnten gesammelten Erfahrungen im Langfahrtsegeln von Bobby Schenk und anderen echten Profis zu lernen.

Hochkarätige Referenten

Neben Martin Birkhoff, dem ehemaligen Vorsitzenden des Vereins Trans Ocean, wird auch Kirsten Neuschäfer, die Gewinnerin des Golden Globe Race 2022-2023 unter den Referenten sein.

Blauwassersegeln

Blauwassersegeln
nur 59,90 €

Preis inkl. gesetzlicher Mwst. und inkl. Versand

Zahlreiche Erfolge

Mit seinem Blauwasserseminar entwickelte Schenk schon vor vielen Jahren eine Veranstaltung, die sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelte. Über 3000 angehende Langfahrtsegler drückten schon bei Schenk die Schulbank. Und so ist auch eine ganze Reihe von Teilnehmern früherer Veranstaltungen inzwischen selbst erfolgreich auf Blauwassertörns gewesen oder gar um die Welt gesegelt.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Kirsten Neuschäfer referiertKirsten Neuschäfer referiert

Anmeldung noch möglich

Bobby Schenks 19. Blauwasserseminar findet am 25. Und 26. Oktober 2025 an der Hanseatischen Yachtschule in Glücksburg statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, allein die Begeisterung für das Thema Langfahrtsegeln. Die Teilnahme kostet 230 Euro, und 190 Euro für Begleitpersonen.

Meistgelesen in der Rubrik Special