BlauwasserAufbruch zur Weltumsegelung – junge Crews auf großer Fahrt

Kristina Müller

 · 17.06.2022

Blauwasser: Aufbruch zur Weltumsegelung – junge Crews auf großer FahrtFoto: Johannes Li/SY PARVA NAVIS
Die "Parva Navis" von Johannes Li

Die große Freiheit voraus: Zwei junge Deutsche stehen in den Startlöchern, um die Welt unter Segeln zu umrunden. Beide planen einen Einhand-Törn

Langfahrtsegeln liegt im Trend, auch bei jungen Fahrtenseglern. Gerade erst hat ein Deutscher die Leinen in Holland zum großen Törn gelöst, eine deutsche Seglerin sitzt an der Ostsee in den Startlöchern und will in wenigen Wochen aufbrechen.

Die Rede ist von Johannes Li und Ronja Dörnfeld. Beide haben große Pläne, auf die sie seit Langem hinarbeiten. Beide wollen allein los. Die 25-jährige Berlinerin jedoch nur in Teilen. Zwar plant sie grundsätzlich eine Einhand-Weltumsegelung, will jedoch auf verschiedenen Abschnitten immer wieder Freunde oder auch ihren Freund mit an Bord nehmen. Sie werde die alleinverantwortliche Skipperin sein, erzählt Dörnfeld im Gespräch mit der YACHT.

Inspiriert hat sie eine noch weitaus jüngere Einhandseglerin: Jessica Watson aus Australien segelte als erst 16-Jährige nonstop um die Welt und schrieb darüber das Buch "Solo mit Pink Lady". Ronja Dörnfeld verschlang es.

  Die junge Skipperin am Steuer der Moody, mit der sie lossegeln willFoto: Ronja Dörnfeld
Die junge Skipperin am Steuer der Moody, mit der sie lossegeln will

Das Thema Segeln wurde der Geologiestudentin ohnehin in die Wiege gelegt. Sie segelt seit kleinauf, hat jedoch noch kaum Einhand-Erfahrung, auch nicht auf ihrem Schiff, das sie aus dem väterlichen Charterunternehmen übernommen hat. "Ich habe dafür im Winter viele Bootsarbeiten erledigt und im Betrieb mitgearbeitet", so die junge Frau über ihr großes Glück, so schnell an ein geeignetes Schiff für ihren Traum zu kommen. Für die Reisekasse habe sie seit Jahren gearbeitet und gespart und hofft nun, mit schmalem Budget auszukommen. Andernfalls will sie unterwegs arbeiten.

Ihre betagte Moody 41 hat sie im vergangenen Jahr akribisch auf die geplante Weltumsegelung vorbereitet – und ist selbst kurz vor der Abfahrt noch dabei. Auch darüber hinaus wird die Zeit vor dem geplanten Starttermin Anfang Juli knapp.

  Mehr als genug zu tun: Ronja beim RefitFoto: Ronja Dörnfeld
Mehr als genug zu tun: Ronja beim Refit

"Eigentlich möchte ich auch meine Bachelorarbeit vorher noch fertigschreiben", sagt sie und fügt lachend hinzu: "Das Timing könnte besser sein." Zunächst will sie das Boot vom aktuellen Standort an der Ostsee durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Cuxhaven zum Stopover beim Trans-Ocean-Stützpunkt überführen. Dort soll die eigentliche Reise dann noch diesen Sommer beginnen.

Die Nordsee bereits achteraus hat der 18-jährige Johannes Li. Der passionierte Segler aus der Nähe von Aschaffenburg hat die Leinen in Holland Anfang Juni gelöst. Li wird im kommenden Jahr 20 Jahre alt und hat auf Facebook mit seiner Ankündigung, jüngster deutscher Einhand-Weltumsegler werden zu wollen, für einiges an Aufmerksamkeit gesorgt und aktiv für die Unterstützung seiner Reise geworben.

  Solo-Segler Li auf dem Vorschiff seines BootesFoto: Johannes Li/SY PARVA NAVIS
Solo-Segler Li auf dem Vorschiff seines Bootes

Aktuell liegt er mit seiner "Parva Navis" in Harlingen. Die gut neuneinhalb Meter lange Yawl wurde in den siebziger Jahren in Großbritannien als solider Langkieler gebaut.

Ronja Dörnfeld und Johannes Li folgen mit ihren Segelplänen vielen anderen jungen Langfahrtseglern, die gerade erst Schule, Ausbildung oder Studium beendet haben und über die die YACHT in den vergangenen Jahren immer wieder berichtet hat. Der große Unterschied ist aber, dass Dörnfeld und Li ihr Segelabenteuer in weiten Teilen allein bestreiten wollen.