39. Peter Gast SchiffahrtsregattaDer Branchengipfel der Reedereien

Tatjana Pokorny

 · 29.08.2022

39. Peter Gast Schiffahrtsregatta: der Branchengipfel der ReedereienFoto: Hinrich Franck/39. Peter Gast Schiffahrtsregatta
Pflegen die Tradition der erfolgreichen Branchen-Regatta, die als Blaupause für andere gilt: Die Organisatoren Christian (l.) und Dieter Gast

Von Schleimünde nach Ærøskøbing: Die 39. Peter Gast Schiffahrtsregatta war ein Fest unter Segeln. Uwe Lebens „Milan“ holte wie schon im Vorjahr die „Line Honors“ für das erste Boot im Ziel. 85 Teams genossen das Miteinander beim beliebten Branchentreff und das Wettsegeln bei besten Bedingungen

Der Branchengipfel war auch Treffpunkt vieler bekannter deutscher YachtenFoto: Hinrich Franck/39. Peter Gast Schiffahrtsregatta
Der Branchengipfel war auch Treffpunkt vieler bekannter deutscher Yachten

Die Peter Gast Schiffahrtsreggatta zählt zu den erfolgreichsten Branchenregatten im deutschen Segelsport. Das stellten die Organisatoren mit 85 Booten im Ziel auch bei der 39. Auflage wieder unter Beweis. Während die Organisation für die 40. Jubiläumsauflage 2023 schon angelaufen ist, genossen die Teilnehmer das schöne Sommer- und Segelwetter dieser Saison. Die Teilnehmer genossen die Nach-Corona-Edition mit viel Wertschätzung und Dankbarkeit. Die „Line Honors“ für das erste Boot im Ziel holte erneut Dr. Uwe Lebens STP 65 „Milan“ (Genuport Trade GmbH) vor Tilman Hansens TP 52 „Outsider“ und Steffen Müllers schmucker Brent 60 „Almost Nothing“ (MC Capital AG). Es folgten nach gesegelter Zeit die Carkeek 47 „Störtebeker“ (Nordic Hamburg Shipmanagement GmbH) mit dem Team um Torben Mühlbach und die J/V 52 „Haspa Hamburg“ mit der Crew um Katrina Westphal.

Gewann die Klassiker-Wertung: die Yawl „Peter von Seestermühe“ mit Christoph von ReibnitzFoto: Hinrich Franck/39. Peter Gast Schiffahrtsregatta
Gewann die Klassiker-Wertung: die Yawl „Peter von Seestermühe“ mit Christoph von Reibnitz

Die Schiffahrtsregatta ist Familienfest, Branchentreff und Regatta-Herausforderung

„Schon unser traditioneller Family-and-Friends-Abend am Freitag auf der Werft von Henningsen und Steckmest in Grauhöft zeigte, in welch guter Stimmung die gesamte maritime Branche gerade ist“, sagt Dieter Gast, Organisator und zusammen mit seinem Bruder Christian Geschäftsführer von Peter Gast Shipping. „Unsere Schiffahrtsregatta ist für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wie ein Familientreffen, man freut sich auf das Wiedersehen vieler bekannter Gesichter.“ Christian Gast erzählt: „Die Schiffahrtsregatta ist mehr als ein Networking-Event der maritimen Branche. Auf einzigartige Weise vereint sie Entscheider und Mitarbeitende der Branchen mit Seglerinnen und Seglern und engagierten Vertretern der großen norddeutschen Segelvereine, die mit ihrer ehrenamtlichen Unterstützung die Regatta in dieser Größenordnung unter sportlich hervorragenden Bedingungen möglich machen.“

Die 39. Peter Gast Schiffahrtsreggatta fand in besten Segelbedingungen statt | Foto: Hinrich Franck/39. Peter Gast Schiffahrtsregatta
Die 39. Peter Gast Schiffahrtsreggatta fand in besten Segelbedingungen statt | 

Mehr Wind als erwartet, Segeln vom Feinsten

Der Startschuss für die erste Startgruppe der 39. Peter Gast Schiffahrtsregatta fiel morgens pünktlich um neun Uhr vor Schleimünde, danach ging es bei kräftigem Wind zwischen 4 und 5 Beaufort aus Nord-Nordwest auf einem Amwindkurs in Richtung dänischer Insel Ærø. „Viele hatten mit deutlich weniger Wind gerechnet und waren erstaunt, als sie schnell zum Trimm auf die hohe Kante mussten“, sagt Wettfahrtleiter Alexander Prinz zu Schleswig-Holstein vom Norddeutschen Regatta Verein. „Die letzten zehn Meilen ab Skjoldnæs konnten dann noch die Spinnaker gesetzt werden, sodass alle seglerisch voll auf ihre Kosten kamen.“

Hier schießt Tilmar Hansens „Outsider“ (links) ins BildFoto: Hinrich Franck/39. Peter Gast Schiffahrtsregatta
Hier schießt Tilmar Hansens „Outsider“ (links) ins Bild

Keine der Yachten in den sieben Startgruppen ging zu früh über die Linie. Zum Start waren inklusive Zuschauer- und Veranstaltungsbooten etwa 100 Fahrzeuge auf dem Wasser. Das letzte Schiff erreichte bereits um 15.23 Uhr den Hafen. „Die Bedingungen waren perfekt für alle. Auch weil wir von dem drohenden Starkregen komplett verschont blieben“, sagt Daniel Rüter von der Seglervereinigung Altona-Oevelgönne, der mit seinem Team das Zielschiff betreute. „Nass wurde man nur vom Spritzwasser beim schnellen Segeln oder auf dem Motorboot.“ Für die Sieger gab es im Hafen von Ærøskøbing einen donnernder Schuss aus einer alten Kanone.

Branchentreff im XL-Format: Die 39. Peter Gast Schifahrtsregatta zog ihre Teilnehmer wie ein Magnet anFoto: Hinrich Franck/39. Peter Gast Schiffahrtsregatta
Branchentreff im XL-Format: Die 39. Peter Gast Schifahrtsregatta zog ihre Teilnehmer wie ein Magnet an

Dieter Gast: „Ein großartiges Bild mit Champagnersegeln vom Allerfeinsten“

Im Hafen bot sich allen Teilnehmern und den vielen Zuschauern ein beeindruckendes Bild: Bei strahlendem Sonnenschein lagen die Yachten, über die Toppen mit den Flaggen der Reedereien, maritimen Dienstleistern und Vereinen geschmückt, im Hafen eng nebeneinander. „Es war ein großartiges Bild mit Champagnersegeln vom Allerfeinsten“, freut sich Dieter Gast. Künstlerin Heinke Böhnert, jahrelang festes Crewmitglied auf dem Startschiff, schwärmte: „Es war eine wunderschöne Schifffahrtsregatta. Der Tenor der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war von einer großen Dankbarkeit geprägt. Nach den Corona-Einschränkungen und in Anbetracht der aktuellen Krisen nimmt man nicht mehr alles selbstverständlich, die Wertschätzung steigt.“

Erste Yacht im Ziel war Dr. Uwe Lebens „Milan“Foto: Hinrich Franck/39. Peter Gast Schiffahrtsregatta
Erste Yacht im Ziel war Dr. Uwe Lebens „Milan“

Vor der Siegerehrung im extra für die Veranstaltung aufgebauten Zelt im Hafen Ærøskøbing gingen alle Teilnehmer, angeführt von einem Spielmannszug aus Svendborg in traditionellen Uniformen, durch das malerische dänische Städtchen, das auch für romantische Hochzeitsfeiern sehr beliebt ist. „Für unsere langjährigen Teilnehmer gehört der Spaziergang durch Ærøskøbing zur Schiffahrtsregatta wie das Anlegebier im Hafen und die rauschende Party bis tief in die Nacht“, sagt Christian Gast. „Wer neu dabei ist, genießt das abwechslungsreiche Programm, die Schönheit dieses Küstenabschnitts der dänischen Südsee und die freundschaftliche, familiäre Atmosphäre, bei der sich alte Freunde treffen und neue kennenlernen.“ Zu den Ergebnissen der einzelnen Startgruppen und der Gesamtwertung geht es hier.

Gute Laune herrschte nicht nur an Bord der „Haspa Hamburg“Foto: Hinrich Franck/39. Peter Gast Schifffahrtsregatta
Gute Laune herrschte nicht nur an Bord der „Haspa Hamburg“