Andreas Fritsch
· 23.06.2021
Ein Negativ-Test ist nur noch bei der Einreise nach Dänemark nötig, die weitere Testpflicht vor Ort nach maximal 24 Stunden entfällt ab dem 26. Juni
Gute Neuigkeit zum Ferienstart in vielen deutschen Bundesländern: „Ab dem kommenden Samstag, dem 26. Juni, stuft Dänemark Deutschland wegen der geringen Corona-Fallzahlen weiter in den Einreise-Auflagen herab“, so Jesper Højenvang von der Vereinigung dänischer Yachthäfen. Das bedeutet: „Nur bei der Einreise muss noch ein aktueller Negativ-Test mitgeführt werden. Bislang galt, dass man einen Test bei Einreise braucht und zusätzlich maximal 24 Stunden nach der Einreise sich vor Ort noch ein weiteres Mal testen lassen musste.“
Bereits vollständig Geimpfte – also beide Dosen plus 14 Tage Frist – können generell ohne Test einreisen. Dasselbe gilt für Genesene, deren Infektion nicht länger als sechs Monate her ist. Für beide Fälle muss ein schriftlicher Nachweis mitgeführt werden.
Der zweite Test war für viele Crews, die kleine Inselhäfen anliefen, ein logistisches Problem, das manchmal nur durch die neuen Video-Selbst-Test gelöst werden konnte (Näheres dazu in der YACHT-Meldung hier).
Eine Übersicht der kompletten Regelungen findet sich auf der offiziellen dänischen Webseite zur Einreise auf Englisch hier.