SeenotTödlicher Bootsunfall auf dem Bodensee

Lars Bolle

 · 13.10.2025

Seenot: Tödlicher Bootsunfall auf dem BodenseeFoto: Jens Kaiser
Ein schwerer Unfall zwischen einem Motor- und einem Segelboot auf dem österreichischen Teil des Bodensees endete am 11. Oktober 2025 tödlich. Bei der Kollision wurde eine deutsche Seglerin so schwer verletzt, dass sie trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen verstarb. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Am 11. Oktober 2025 ereignete sich gegen 15:35 Uhr ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen einem Motor- und einem Segelboot auf dem österreichischen Teil des Bodensees. Laut Mitteilung der Landespolizeidirektion Vorarlberg kollidierte ein mit vier österreichischen Staatsbürgern besetztes Motorboot mit einem Segelboot, auf dem sich zwei deutsche Staatsangehörige befanden. Bei dem Zusammenstoß wurde das Segelboot vollständig zerstört, eine Frau erlitt tödliche Verletzungen. Die umgehend eingeleiteten Erste-Hilfe- und Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos.

Unfallhergang

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei näherte sich das Motorboot mit hoher Geschwindigkeit dem Segelboot und prallte mit „unverminderter Geschwindigkeit" auf dieses. Durch die Wucht des Aufpralls kenterte das Segelboot und wurde komplett zerstört. Der männliche Segler konnte kurz vor der Kollision ins Wasser springen und blieb unverletzt. Die Frau hingegen erlitt schwere Verletzungen und wurde im Wasser treibend aufgefunden. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen verstarb sie noch an der Unfallstelle. Die vier Insassen des Motorboots blieben bei dem Unfall körperlich unverletzt, standen jedoch unter Schock und wurden vom Kriseninterventionsteam betreut.

An der Unfallstelle waren zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz. Die Feuerwehrboote „Föhn" und „Pfänder", die Einsatzboote der Wasserrettung „V-9" und „V-112" sowie das Polizeiboot „V-20" waren vor Ort. Zusätzlich wurde der Rettungshelikopter „C8" alarmiert. Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen übernahmen Feuerwehr und Polizei die Bergung der beteiligten Boote und deren Abschleppen an Land. Der genaue Unfallhergang ist laut Polizeiangaben Gegenstand weiterer Ermittlungen.


Meistgelesen in der Rubrik Special