Zuletzt berichteten wir im Januar 2023 über den außergewöhnlichen Grönlandtörn des Paares. Dessen Segelkarriere beginnt stürmisch und unkonventionell: Im Alter von knapp 20 Jahren verlieren Claudia und Jürgen ihr erstes Segelboot in einem Orkan und kommen knapp mit dem Leben davon. Doch sie fassen neuen Mut: Aus einem alten Wrack bauen sie sich eine Expeditionsyacht. 2009 brechen sie erneut auf, um die abgelegensten Winkel dieser Erde unter Segeln zu erreichen.
Nicht die üblichen Urlaubsgebiete oder die einfachen Segelrouten dieser Welt reizen sie. Sie verlieben sich in die kalten Reviere der Erde und verbringen zwei Jahre an Bord in der Arktis. Gemeinsam erleben sie einen eisigen Winter eingefroren in Grönland, gefolgt von der gern als „Mount Everest für Segler” bezeichneten Nordwest-Passage. Sie begegnen Eisbären und Walrossen und segeln zwischen Buckelwalen in Alaska.
Dann geht es weiter in die Tropen, über den Pazifik und durch die Südsee, wo sie Gastfreundschaft zwischen Palmen erleben und ihre Abenteuerlust sie auf ausgedehnte Tauchgänge führt. Nach einem Jahr in Neuseeland verlassen sie die Route der klassischen Weltumsegler erneut und segeln eine der härtesten Ozeanpassagen überhaupt: Im Reich der Stürme durch die brüllenden Vierziger nach Südamerika.
Angekommen in Chile, erleben sie einen magischen Winter in den Kanälen von Patagonien und wagen im folgenden Sommer ein besonderes Abenteuer: Sie lassen Kap Hoorn im Kielwasser und segeln über die gefährliche Drake Passage, um drei Monate lang die Antarktis zu erleben. Über den gesamten Atlantik von Süd nach Nord geht es zurück nach Europa – der Kreis schließt sich.
In ihren Vorträgen erzählen Claudia und Jürgen Kirchberger von all diesen Abenteuern. Sie berichten, wie aus zwei Rookies erfahrene Hochseesegler wurden, die sich trotz Seekrankheit, mentaler und körperlicher Belastung, Sturm und Angst auf ihrer großen Reise nie stoppen ließen.
Graf-Adolf-Straße 47, Düsseldorf
Veranstalter: Grenzgang
Königsbrücker Straße 55, Dresden
Am Waisenhausplatz 1-3, Pforzheim
Veranstalter: VHS Pforzheim
Wienerstr. 48, Bruck/Mur, Österreich