Morten Strauch
· 23.05.2023
Das schwedische Eiland Ven im Øresund ist nicht nur erstaunlich vielseitig, sondern auch prädestiniert für eine Umrundung mit dem Fahrrad. Wir geben Tipps für eine Radtour.
Tipp: Eine Flasche des Insel-Whiskys macht sich in jeder Bordbar gut und ist auch ein tolles Mitbringsel
Die Tour startet in Bäckviken (1), dem größten Hafen der Insel. Wer kein eigenes Bordrad dabeihat, kann sich eins gleich hinter dem Hafen leihen, wo Hunderte zur Auswahl stehen.
Nach Südwesten verläuft eine kleine Straße, von der man auf einen schmalen Schotterweg abbiegt, der entlang der bewaldeten Steilküste (2) führt. Nach ein paar Hundert Metern geht es wieder landeinwärts, direkt zum Tycho-Brahe-Museum (3). Der dänische Astronom hatte im 16. Jahrhundert hier seine Sternwarte errichtet. In Tuna (4) gibt es ein kleines Restaurant mit schwedischer Küche und einen Spielplatz. Erneut Richtung Küste geht es zur weiß getünchten alten Inselkirche Sankt Ibb (5). Hier hat man einen grandiosen Ausblick.
Am Hafen von Kyrkbacken (6) vorbei, führt der Weg weiter zum kleinen Vestra Fyr (7), um schließlich Richtung Nordküste einzuschlagen. Über den gut befahrbaren Naturpfad „Skåneleden“ (8) erreichen wir Norreborg (9), wo gleich neben dem kleinen Hafen eine Bademöglichkeit im Meer besteht. Vorher empfiehlt sich aber unbedingt ein Schlenker zur „Spirit of Hven Backafallsbyn“ (10). Dort kann man den besten schwedischen Whisky verköstigen.
Der nächste Abstecher gilt dem „Konstnärsgården Marielund“ (11), wo Scheune und Garten zu einer Kunstoase verschmelzen. An der Ostspitze der Insel wartet dann noch der Leuchtturm Kraken (12), bevor die Inselrunde geschafft ist.