Landgang mit RadSvendborgsund – Insel-Hopping mit dem Fahrrad

Morten Strauch

 · 23.05.2023

Blick auf die Svendborgsund-Brücke, die in luftiger Höhe auch mit dem Fahrrad befahrbar ist
Foto: visitdenmark/Michael Fiukowski & Sarah Moritz

Svendborg genießt als Start- und Zielhafen des Silverrudder, der größten Einhand-Regatta weltweit, einen guten Ruf in der Segelsport-Szene. Etwas weniger strapaziös lässt sich die schöne Gegend mit dem Fahrrad erkunden.

  • Strecke: 22 km (inklusive einer Fährfahrt)
  • Schwierigkeit: leicht
  • Steigung: 130 m
  • Reine Fahrzeit: 1 h40 min

Tipp: Die „M/S Helge“ nimmt nur begrenzt Fahrräder mit, daher rechtzeitig am Fähranleger sein. Sommer-Abfahrtzeiten in Grasten: 10:40, 13:10, 15:20 Uhr. Im Juli auch 17:20 Uhr.

Foto: YACHT

Verbunden ist unsere Rundfahrt mit den beiden Häfen in Svendborg (1) und den Marinas auf Thurø (8) und in Troense (11). Sind keine Bordräder vorhanden, können welche bei „Cykeltutten“ auf Frederiksø geliehen werden.

Los geht es vom kreisrunden Sportboothafen Svendborg hinüber zum Stadthafen, wo bei „Lolo“ (2) leckere Sandwiches serviert werden. Bei Regen ist das moderne Naturkunde-Museum „Naturama“ (3) zu empfehlen, das auch für Kinder spannend ist. Weiter über den schönen „Christiansminde Sti“ (4) direkt am Wasser. Ganz in der Nähe liegt ein familienfreundlicher Strand (5) mit Sundblick. Danach radeln wir über einen Damm nach Thurø. Im gleichnamigen Inselort unbedingt die Kirche (6) besuchen. Im Innern gibt es aufwändige Schnitzereien, einen historischen Altar und ein Votivschiff zu bestaunen. Danach kann man im Thurø-Brauhaus (7) außergewöhnliche Biere verkosten. Über Landstraße und durch einen kleinen Wald wird „Smørmosen“ (9) erreicht, ein Strand, wo sich beim nahen Campingplatz eine fantasievolle Minigolfanlage, ein Spielplatz sowie Grillbar und Eisdiele befinden.

Durchs Grüne setzen wir die Tour auf einer Landstraße fort bis zum Fähranleger in Grasten (10). Von dort mit dem historischen Dampfer „M/S Helge“ zur Nachbarinsel Tåsinge übersetzen. Gleich gegenüber dem Anleger in Troense (11) liegt das gleichnamige Hotel samt Restaurant. Über Schotter führt der Weg weiter durch einen dichten, im Sommer herrlich kühlen Wald nach Vindeby und am dortigen Yachthafen vorbei. Bald darauf radeln wir zur großen Brücke über den Sund (12). Oben ruhig ein wenig verweilen, der Blick auf die Boote und über den Svendborgsund ist einzigartig. Von hier aus geht es zurück zum Hafen.


Mehr zum Thema: