Nach 47 Stunden, 44 Minuten und 8 Sekunden auf See sicherte sich am vergangenen Mittwoch Henri de Bokays “Rafale” die Line Honours beim Pantaenius Rund Skagen 2024. Die Crew um Malte Päsler und Robin Zinkmann wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, verfehlte allerdings den legendären Streckenrekord der “Uca” aus dem Jahr 2000.
Der direkten Konkurrenz auf dem Wasser und auch auf der virtuellen Bahn enteilte die Elliot 52 SS dennoch. Im Spiel Virtual Regatta, bei dem mit den Informationen echter Wettermodelle realitätsnah gesegelt wird, erreichte selbst der Sieger die Ziellinie fast zehn Stunden später und im Gegensatz zum meilenweiten Vorsprung der “Rafale” nur denkbar knapp vor den Verfolgern. Das komplett unter französischer Flagge geführte Podium trennt lediglich 48 Sekunden voneinander und setzt sich zusammen aus dem Sieger “Koky - PVe” und “Ced007 / INC-BUREAU VALLEE” vor Teamkamerad “Luth / INC-BUREAU VALLEE”.
“Kiek mol in TG II” erreichte Kiel als erste deutsche Yacht 8 Minuten und 28 Sekunden nach dem Gewinner auf dem 30. Platz. In der YACHT-Wertung reichte das für Rang sieben. Hinter dem Alias steckt der Münchner Eckhard Schlüter, dem somit eine kleine Titelverteidigung gelungen ist. Bereits bei der vergangenen Ausgabe von Rund Skagen, das nur alle zwei Jahre stattfindet, war er im Videospiel erster Deutscher von knapp 500 deutschen Teilnehmern geworden.
Seine Zeit verbesserte er diesmal um rund acht Stunden. 2022 hatte er in zwei Tagen und knapp 17 Stunden von Helgoland aus Skagen umrundet und Kiel erreicht. Seine Navigation an PC und Smartphone musste damals gegen knapp 900 Konkurrenten allein in der YACHT-Wertung bestehen. Mit 155 Teilnehmern war das Feld in dieser Wertung in diesem Jahr zwar deutlich kleiner, die Konkurrenz allerdings ebenso stark, und Schlüter verbesserte sich zudem deutlich im Vergleich zur vorherigen Ausgabe.
Den Sieg in der Sonder-Wertung der YACHT sicherte sich mit “Nico_jud - PVe” allerdings ein Franzose und Teamkamerad des Gesamtsiegers. Ihm winkt, ebenso wie dem Zweit- und dem Drittplatzierten mit den Pseudonymen “C&MTotW-EZ TheSeaCleaners” und “Kah-Yu - PVe”, eine Pantaenius-Skipperhaftpflichtversicherung mit einem Jahr Laufzeit. Die Versicherungen decken eine Summe von bis zu zehn Millionen Euro ab und zählen für Schiffe bis 17 Meter Länge und nur für private Nutzung. Darüber hinaus erhalten die drei besten virtuellen Segler von “Rund Skagen” ein YACHT-Jahresabo, ein Pantaenius-Goodie-Bag sowie eine YACHT-Kappe.
Spätestens zur anstehenden Vendée Globe sollte man das Echtzeit-Routing-Spiel wieder auf dem Schirm haben. Dann gilt es, sich mit den Offshore-Größen um Boris Herrmann und zahlreichen Seglern auf dem virtuellen Kurs um die Welt zu messen. Bei der vergangenen Ausgabe gingen über eine Million Segelbegeisterte in Virtual Regatta an den Start. Mit einer fabelhaften Zeit von 68 Tagen, 22 Stunden, 16 Minuten und 4 Sekunden triumphierte damals der Franzose Jean-Claude Goudon – deutlich vor “Malizia – Seaexplorer” und auch Sieger Yannick Bestaven auf seiner “Maître Coq IV”.