MeinungAuslaufen oder Auskranen

YACHT-Redaktion

 · 03.10.2025

Meinung: Auslaufen oder Auskranen
YACHT-Woche – Der Rückblick
yacht/bullseye-yacht-woche-hauke_58e36bcf949a079f7dea4028a236a9ce

Liebe Leserinnen und Leser,

​geht es nur mir so, oder liegt es am vergleichsweise guten Wetter und daran, dass die Bäume noch nicht bunt geworden sind? Ich habe dieses Jahr einfach keine Lust auf das Saisonende.

Normalerweise kommt im Herbst irgendwann der Zeitpunkt, an dem man nicht mehr jedes Wochenende zum Boot muss. Die kühle und feuchte Witterung nervt, und man freut sich insgeheim auf den Moment, in dem das Boot in der wind- und regengeschützten Halle steht. Parallel dazu wächst die Liste der im Winter durchzuführenden Arbeiten – und ja, ich bin ein Tüftler und Bastler, deshalb genieße ich das Schrauben, Schleifen, Polieren und Malen im Winterlager fast so sehr wie den Sommer auf dem Wasser.

Doch dieses Jahr ist es anders. Ich versuche, den Krantermin so weit wie möglich hinauszuzögern. Während am Steg immer mehr Boxen leer bleiben oder von Yachten ohne Großbaum oder Rigg belegt sind – sie wirken wie gerupft – schleppe ich noch fröhlich Proviant fürs Wochenende zum Boot, während andere die Segel und die übrig gebliebenen Vorräte der Sommerreise von Bord befördern.

​Das Mastenregal im Hafen füllt sich zusehends, während der Hafenmeister eine Yacht nach der anderen an Land verfrachtet. Gleichzeitig ist mehr Leben auf den Stegen und Booten als an manchem schönen Sommerwochenende. An Stelle der sonst üblichen Frage nach dem Törnziel steht jetzt der Krantermin im Mittelpunkt. „Wann geht ihr aus dem Wasser? Habt ihr schon alles eingewintert? Wir sind Montag dran." – „Ende Oktober? So spät erst? War vorher schon alles voll?"

Kurz bin ich versucht, einfach ja zu sagen, um meine Ruhe zu haben. Aber wenn ich ehrlich bin: Ich bin noch nicht fertig mit der Saison. Da sind noch die Ankerplätze, für die die Windrichtung noch nicht gepasst hat, so viele Sonnenuntergänge und der wunderbare Sternenhimmel, den man mit der früher einsetzenden Dunkelheit besser genießen kann. Der Gedanke, das Boot jetzt schon einzumotten, fühlt sich einfach falsch an. Ein wenig wie ein vorzeitiger Abschied von einem guten Freund.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Der Herbst auf dem Wasser hat seinen eigenen Zauber – die klare Luft, die ruhigen Häfen, die intensiven Farben. Vielleicht ist es genau das, was mich dieses Jahr noch festhält. Oder vielleicht ist es einfach die Erkenntnis, dass jeder Tag auf dem Wasser ein Geschenk ist, das man auskosten sollte, solange man kann.

Hauke Schmidt

YACHT-Redakteur



Lese-Empfehlungen der Redaktion

yacht/Myproject-122_588dd1e2bf08c53ce7f0b81757956597

Delos Explorer 53

YouTuber bauen Go-anywhere-Kat aus Alu mit Hybrid-Antrieb

yacht/100169209_fdd1965570299fa88a7117a6bb2a2d6a

Nach 85.000 Seemeilen auf Blauwasserfahrt entwickeln die YouTuber Brian und Karin Trautman ihr neues Boot auf der Grundlage ihrer reichen Erfahrungen.


Royal Huisman

“Sky”, die höchste Slup der Welt

yacht/royal-huisman-sky-under-sail-1-profile_4ae2a2fca8176ddebb9373c814e26865

Die 81 Meter lange Slup “Sky” wird bei Royal Huisman in den Niederlanden aus Alu gebaut und bekommt den höchsten Mast der Welt.


Technik

Kompakte Powerstation für kleine Boote

yacht/25-sm-ar-jackery-explorer-500-v2-camping-tisch-1-scaled_778ca65119ffc3dd27e9b3e2d60b6c5c

Jackery erweitert sein Portfolio mit der Explore 500 V2, einer kompakten Powerstation für den mobilen Einsatz auf Booten. Mit 512 Wattstunden Kapazität, verschiedenen Anschlüssen und einem Gewicht von 5,7 Kilogramm bietet sie eine praktische Stromversorgung für Wassersportler.


Ausprobiert

Marine-Fernglas Silva Eterna Navigator 3, starke Optik zum günstigen Preis

yacht/fernglas-silva-navigator-3-hsc-img-6742_58ebf14a6c33735617e3b348b13d87b2

Die Silva Eterna Navigator 7x50 positioniert sich im mittleren Preissegment der Marineferngläser und überzeugt mit guter optischer Leistung. Im Praxiseinsatz zeigen sich aber auch Schwächen.


Sun Odyssey 455

Neuer Entwurf für ein bewährtes Konzept

yacht/image0003_3af31cb17785b67646f78ba168a4504a

Keine Pause in der Entwicklungsabteilung von Jeanneau. Als neues Modell der Tourenreihe Sun Odyssey wird jetzt die neue 455 mit vielen spannenden Novitatäten vorgestellt.


„Simena“

62-Meter-Ketsch sucht Eigner

yacht/simena-sea-trials-9_631974c775677e872f638d8eebedf6d9

Die Stahl/Alu-Ketsch "Simena" von Ares Yachts hat ihre ersten Probefahrten absolviert und wartet auf einen Eigner! Der sollte 45,9 Mio. Euro übrig haben.


Blauwasser

86 Yachten mit der ARC+ in transatlantisches Abenteuer gestartet

yacht/arc25d3-2318_1ff935dda63fcad16596ee9229d8cd39

Kanaren-Kapverden-Karibik: Gestern ist die 13. ARC+ gestartet. Die besten Bilder des Spektakels und alle Infos zum Auftakt des Traums vieler Blauwassersegler.


Online-Charter

„Geblendet vom günstigen Preis“

yacht/storychief-generated-2025-11-07-14-09-10_065f3cf090b830e83a6339a262bea7a9

Mit hohen Rabatten lockt die slowakische Online-Charteragentur Boataround Segler zur Frühbuchung. Einige mussten danach um ihr Schiff und Geld bangen.


„La Liberté“

Mit diesem Luxus-Schärenkreuzer segelte Greta Garbo

yacht/la-liberte-scharenkreuzer-segeln-berlin-2023-shu-hucho230918-330673_73037fd8dcd572dcb30c71526af111f0

Einst zählten Künstler, Diplomaten und ein echter Prinz zur Crew der „La Liberté“. Heute ist der Schärenkreuzer am Wannsee zu Hause und selbst ein Promi


YACHT-Fotowettbewerb 2025

Die 30 besten Leserfotos des Jahres

yacht/fotoweb/100169180

Zum Träumen, Schwärmen und Staunen: Wir präsentieren die 30 besten Motive unserer Leser, eingesendet für den YACHT-Fotowettbewerb 2025.



Newsletter: YACHT-Woche

Der Yacht Newsletter fasst die wichtigsten Themen der Woche zusammen, alle Top-Themen kompakt und direkt in deiner Mail-Box. Einfach anmelden:

Meistgelesen in der Rubrik Allgemeiner Service