HamburgWie Emmanuel Macron und Olaf Scholz zum Segelbesuch kamen

Tatjana Pokorny

 · 10.10.2023

Hoher Besuch im Blankeneser Segel-Club: Kanzler Olaf Scholz und Britta Ernst sowie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte Macron beim ungeplanten Plausch im BSC
Foto: Pippa Sörensen/BSC
Überraschungsbesuch beim Blankeneser Segel-Club: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Kanzler Olaf Scholz widmeten dem Hamburger Segelverein bei ihrem Spaziergang an der Elbe eine spontane Stippvisite. BSC-Jugendwart Sören Sörensen, ein Finn-Dinghy und Club-Maskottchen “Nö” empfingen das prominente Duo und seine Begleiter offen und schlagfertig

Während Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und ihre Kollegen beim Hamburg-Besuch die deutsch-französische Freundschaft beschwören und neu beleben wollen, machten die Staatsmänner auch einen Spaziergang an der Elbe. “Wir wussten aus dem ‘Hamburger Abendblatt’, dass der Tross vom Hotel ‘Louis C. Jacob’ zum ‘Ponton Op’n Bulln’ gehen würde und sie deshalb bei uns im Blankeneser Segel-Club vorbeikommen würden, wo das Grundstück ja dem Verein gehört. Es gab eine Fifty-Fifty-Chance, ob sie oben an der Elbchaussee oder unten bei uns am Club langgehen würden. Zum Glück sind sie unten langgegangen”, sagte BSC-Jugendwart Sören Sörensen.

Es war total spektakulär. Die Sicherheitsleute haben es einfach laufen lassen” Sören Sörensen

So kam es, dass Olaf Scholz und Emmanuel Macron mit ihren Ehefrauen Britta und Brigitte sowie weiteren Begleitern plötzlich ein bereitgestelltes Finn-Dinghy umringten und mit Sören Sörensen ins Gespräch kamen. Der wurde noch von einem französischen Sicherheitsbeamten darauf verwiesen, dass er sich nicht weiter von der Stelle wegbewegen möge. Woraufhin der Blankeneser aus dem Treppenviertel lächelte und sagte, dass es sich zwar um ein BSC-Grundstück handle, er aber gern beim aufgebauten Finn-Dinghy bleibe und “seriös” sei.

Als die prominenten Besucher sich näherten, bogen die beiden Staatsmänner nach kurzer Rücksprache mit den Sicherheitsleuten zum Finn-Dinghy ab und blieben stehen. “Ich habe sie ab 15 Meter Entfernung bereits freundlich begrüßt und herangebeten”, erzählt Sören Sörensen. Sodann unterhielten sich die Politiker und der Segler über Europa, Jugendarbeit und sogar die Deutsche Meisterschaft der Finn-Dinghys, die 2024 beim BSC stattfinden wird. “Es war total spektakulär”, berichtete Sören Sörensen über die Begegnung, “die Sicherheitsleute haben es einfach laufen lassen. Die haben natürlich immer mal genau hingeschaut, aber das habe ich gar nicht so mitbekommen. Ich war schon ziemlich aufgeregt.”

Ich sagte zu Emmanuel Macron: ‘Schauen Sie mal, wir haben doch auch die gleichen Flaggenfarben: Blau, Weiß, Rot’”

Nach der BSC-Stippvisite stärkten sich Scholz, Macron und ihre Begleiter zum Abschluss des Elbspaziergangs mit einem Fischbrötchen auf dem Blankeneser Fähranleger Op’n Bulln. “Dieser Besuch war toll, so lustig. Ich bin ein totaler Freund der deutsch-französischen Beziehungen, weil wir dadurch im Endeffekt Frieden haben. Seit sehr langer Zeit haben wir in Mitteleuropa keinen Krieg mehr. Das ist schön. Ich bin super happy, wie es gelaufen ist: 125 Jahre BSC – und dann kommt der französische Präsident.”

Weiter erzählte Sören Sörensen: “Ich hatte mir vorher überlegt, wie wir das gut hinkriegen könnten. Am Ende haben wir dann 15 von zehn Punkten bekommen! Macron hat sich mit mir auf Französisch unterhalten. Auch ein bisschen auf Deutsch und dann auch Englisch. Er spricht viele Sprachen. Dann gab es auch Shakehands mit Brigitte Macron und Britta Ernst. Ich sagte zu Emmanuel Macron: ‘Schauen Sie mal, wir haben doch auch die gleichen Flaggenfarben: Blau, Weiß, Rot …’”

Meistgelesen in der Rubrik Special