LifehacksDie besten Lesertipps rund um Treppen und Leitern an Bord

YACHT-Redaktion

 · 14.07.2023

Lifehacks: Die besten Lesertipps rund um Treppen und Leitern an BordFoto: YACHT/N. Günter
Im Winterlager, im Niedergang oder auch außerbords: die besten Lesertipps rund um Treppen und Leitern
Treppen und Leitern sind stetiger Bestandteil des Bordalltags: Vor allem im Niedergang, aber auch im Winterlager oder als Bade- oder Rettungsleiter. In diesem Artikel zeigen wir eine Sammlung von Lifehacks und Tricks unserer Leser – clevere Lösungen, die das Segelerlebnis einfach verbessern und sogar die Sicherheit an Bord erhöhen

Treppen-Lifehack 1: Raumspartreppe im Winterlager

Treppen-Lifehack

Jetzt schon an den Winter denken: Steht das Boot an Land, ist es zuweilen eine halsbrecherische Angelegenheit, mit Werkzeug, Ausrüstung oder sperrigen Kojenpolstern die Leiter hinauf- oder hinabzusteigen. Um diese ständige Gefahrenquelle zu entschärfen, haben wir eine sogenannte Raumspartreppe angeschafft. Die Stufen sind recht steil angeordnet, werden aber durch wechselseitig links und rechts vorhandene Aussparungen bequem begehbar, man muss nur mit dem richtigen Fuß starten. Daran hat man sich aber schnell gewöhnt, und es geht dann auch, ohne hinzuschauen. So vereint diese Stiege den Komfort einer Treppe mit dem geringen Platzverbrauch einer Leiter. Es bleibt ja zwischen den Booten oder Hallenwand und Boot nicht beliebig viel Platz für eine richtige Treppe. Außerdem muss sie im Sommer auch auf dem Dachboden oder im Keller verstaut werden können. Raumspartreppen gibt es in vielen Varianten, wir haben eine mit Handlauf (nicht im Bild) gewählt. Mit etwas Geduld sind wir auf einem Kleinanzeigenportal für 50 Euro fündig geworden. Neu sind es eher um die 200 Euro. Verglichen mit dem Preis für eine hochwertige Leiter ein faires Angebot und eine gute Investition in sicheres Anbordkommen bei Bootsarbeiten.

Inger Senning, Hamburg


Treppen-Lifehack 2: Fendertreppe für den Ernstfall

Treppen-Lifehacks

Als Charterer fliegen wir meist in den Segelurlaub. Eine richtige Rettungsleiter hätten wir zwar gern dabei, können sie aber aufgrund des begrenzten Fluggepäcks nicht mitnehmen. Daher greifen wir auf Bordmittel zurück: Wir knoten vier Fender so aneinander, dass Sprosse für Sprosse eine Leiter entsteht. Der oberste Fender wird mit zwei zusätzlichen Leinen an zwei Relingsstützen befestigt. Nun kann man die Fender an die Bordwand hängen und hinaufklettern.

Reiner Seiferling, Ubstadt-Weiher


Treppen-Lifehack 3: Platz unter der Niedergangstreppe richtig nutzen

Leiter-Lifehack

Um gerade kleine Dinge wie Adapter für den Wasserschlauch, aber auch Winschkurbeln gut verstauen zu können und den Platz auszunutzen, haben wir unter den Stufen des Niedergangs Schubladen angebaut. Unter jeder Stufe kann ein passendes oder selbst gebautes Fach mit Hilfe von handelsüblichen L-Profilen parallel zu den Treppenstufen montiert und in der Führung gehalten werden. Die Schubfächer sollten sich bei Seegang oder beim Entfernen des Niedergangs nicht selbstständig machen und müssen mit Riegeln gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert werden.

Mathias Keim, Berlin


Treppen-Lifehack 4: Badeleiter und Transportkarre in einem

Leiter-LifehacksFoto: J. Peschke

Wir verwenden eine mittschiffs angehängte Badeleiter. Dabei lagen die Stufen bündig am Rumpf an, was beim Aufstieg hinderlich ist, da man nur mit den Fußspitzen Halt findet. Als Abstandshalter haben wir zwei Kunststoffräder aus dem Baumarkt angeschraubt. Das untere Drittel der Leiter lässt sich zum Stauen abklappen, daher kam uns die Idee, dieses im 90-Grad-Winkel zu arretieren. Zwei entsprechende Edelstahlbleche, die bei Bedarf an die Holme der Leiter geschraubt werden, verwandeln die Badehilfe nun in eine Sackkarre. Die Konstruktion ist stabil genug, um einen 25-Liter-Dieselkanister zu transportieren.

Robert Siebel-Heymann, Meerbusch


Sie haben auch einen Rat für andere Segler?

Die Veröffentlichung Ihres Lifehacks honorieren wir mit 50 EURO. Bitte fügen Sie Fotos oder Skizzen hinzu. Außerdem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung

Einsendungen an: Redaktion YACHT, Quartier O, Paul-Dessau-Straße 8, 22761 Hamburg; oder: mail@yacht.de


Noch mehr hilfreiche Lifehacks:


Meistgelesen in der Rubrik DIY