LifehacksDie besten Cockpit-Upgrades unserer Leser

YACHT-Redaktion

 · 17.03.2023

Lifehacks: Die besten Cockpit-Upgrades unserer LeserFoto: P. Martinez / Martinez Studio
Das Cockpit einer Swan 58

Der Platz, an dem man vermeintlich am meisten Zeit auf dem Wasser verbringt, sollte auch dementsprechend eingerichtet sein. Vier Lifehacks unserer Leser, die auch ihr Cockpit auf ein neues Level heben können


Cockpit-Lifehack 1: Improvisierter Glashalter im Cockpit

Foto: J. Peschke

Auf Eignerbooten gibt es oftmals Getränkehalter am Steuerstand, doch auf vielen Charteryachten fehlen diese praktischen Helfer. Oder es sind einfach zu wenige für eine größere Crew. Gerade in wärmeren Revieren ist regelmäßige Flüssigkeitszufuhr aber unerlässlich, dementsprechend stehen viele Gläser auf dem Cockpittisch. Im Manöver oder bei mehr Wind purzeln diese dann schnell durcheinander und gehen zu Bruch. Die aufwändige Lösung ist die Installation ausreichend vieler Glashalter, wir haben uns für die schnelle, günstige, aber nicht minder effektive Lösung entschieden: Einen Spanngummi mit Haken haben wir im Zickzack am Tisch befestigt, sodass die Gläser gehalten werden und dabei nicht zusammenstoßen. Simpler geht es nicht.

Oliver Reuthebuch, Basel


Cockpit-Lifehack 2: Fester Platz fürs Fernglas

Foto: J. Peschke

Einen Kieker im Cockpit braucht man bekanntlich immer mal, und dann ist es schön, wenn der seinen festen Platz hat. Ferngläser sind aber empfindlich; ungeschützt auf der Ducht liegend gehen sie schnell kaputt. Wir haben uns eine passgenaue Tasche aus robustem Segeltuch fertigen lassen, die mit Tenax-Knöpfen leicht abnehmbar an der Vorderseite der Steuersäule befestigt wird. Das Glas ist so schnell zur Hand, und durch den eingenähten Netzboden bleibt es immer trocken.

Günter Löffler, Uetersen


Cockpit-Lifehack 3: Kissen für runde Sülls

Foto: J. Peschke

Sitzt man in Längsrichtung auf der Ducht, lehnt man sich gern mit dem Rücken am Kajütschott an. Auf vielen modernen Yachten ist der Bereich stark gerundet; daher wird man beim Anlehnen immer leicht in Richtung Cockpitmitte gedrückt. Um dies zu verhindern, haben wir Sitzkissen mit entsprechender Passform angefertigt, die an der Vorderseite gerade abgeschrägt sind. Damit die Backskistendeckel erreichbar bleiben, wurde die Liegefläche entsprechend eingeschnitten.

Andreas Mengen, Spay


Cockpit-Lifehack 4: Cockpittisch mit doppeltem Nutzen

Foto: J. Peschke

Wir benutzen die Halterung des Cockpittisches auch für den Plotter. Ein Spezialteil macht es möglich: An die Stelle der Aufnahme für die Tischplatte habe ich einen Aluminium-Dorn gesetzt und darauf den mitgelieferten Haltebügel des Kartenplotters montiert. Die Kabelanschlüsse führen zu wasserdichten Buchsen in der Seitenwand des Cockpits, direkt neben die Tischhalterung. Durch diesen „Adapter“ kann die Navigationshilfe beliebig in der Nähe des Steuermanns platziert werden.

Peter Dorwig, per E-Mail


Sie haben auch einen Rat für andere Segler?

Die Veröffentlichung Ihres Lifehacks honorieren wir mit 50 EURO. Bitte fügen Sie Fotos oder Skizzen hinzu. Außerdem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung

Einsendungen an: Redaktion YACHT, Quartier O, Paul-Dessau-Straße 8, 22761 Hamburg; oder: mail@yacht.de


Weitere spannende Lifehacks: