Rettungswesten im TestWie gut sind 15 Modelle mit 150 Newton Auftrieb?

Mit den 150er-Modellen ging es seitlich mit leichtem Ölzeug ins Wasser
Foto: YACHT/J. Kubica
Jeder Segler hat eine, meistens wird ihr nach intensiver Beschäftigung vor dem Kauf und gelegentlicher Wartung wenig Beachtung geschenkt, im Idealfall wird sie häufig getragen: die Rettungsweste. Die ausführlichen Ergebnisse der von uns getesteten 15 Modelle mit mindestens 150 Newton

Alle Inhalte in diesem Sicherheits-Special:


Eine Rettungsweste muss im Ernstfall funktionieren, sich automatisch aufblasen und dann den Kopf der über Bord gegangenen Person über Wasser halten. Für den Test ließ sich unser Tester im Schwimmbad immer auf die gleiche Weise ins Wasser fallen. So war ein wiederholbarer Versuchsaufbau gewährleistet. Mit den 150er-Modellen ging es seitlich mit leichtem Ölzeug ins Wasser. Allerdings: Norm EN Iso 12402, die den Wert des jeweiligen Mindestauftrieb einer Rettungsweste in Seerevieren bestimmt, sieht für Rettungswesten mit 150 Newton Auftrieb nicht das Tragen von Ölzeug vor. Ölzeug soll zwar dicht sein, diese Eigenschaft ist im MOB-Fall aber hinderlich, denn eingeschlossene Luft kann nicht schnell aus den Kleidungsstücken entweichen. Diese Luftpolster in Jacke und Hose verändern jedoch die Schwimmlage einer Person erheblich, und sie wirken damit unter Umständen dem Auftrieb der Rettungsweste entgegen.

Konkret heißt das: Wer auf dem Bauch im Wasser liegt, wird nicht zuverlässig gedreht. Nur in Rückenlage kann frei geatmet werden. Die Westen der 150-Newton-Klasse können der Norm zufolge niemanden, der mit Ölzeug bekleidet ist, in eine ohnmachtssichere Rückenlage drehen. Das haben auch unsere praktischen Versuche bestätigt. Deswegen ist die Unterscheidung dieser Auftriebsklassen im Test entscheidend. Entgegen der in der Iso-Norm vorgesehenen Badebekleidung für die Erprobung der 150-Newton-Westen haben wir mit Ölzeug und Segelschuhen getestet, da dies meist die Realität abbildet.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

15 Rettungswesten mit mindestens 150 Newton Auftrieb im Test:

Werte in Klammern: in der Legende maximal erreichbare Punktzahl, in der Tabelle tatsächlich erreichte Punktzahl


170N Offshore Lifejacket Pro

TeamO Backtow 170N Offshore Pro
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: teamomarine.com
  • Hersteller: TeamO
  • Preis (15): 264 € (3)
  • Auftrieb: 170 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 38 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML Pro Sensor Elite
  • Sichtfenster/Kontrolle: Ja/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, weich, Backtow
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt mit zwei Metallschnallen am Rücken verstellbar
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Edelstahl
  • Schrittgurt (4): Doppelt (4)
  • Spraycap (4): Ja (4)
  • Signallicht (4): Ja (4)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.445 g (2)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 5
  • Freibord (20): 11,4 cm (6)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Backtow Harness (3)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Gutes, einfach selbst verstellbares und komfortables Gurtzeug. Platz im Nacken (16)
  • Bemerkung: Auftrieb beim Öffnen verdreht, rutscht bis zur Stirn und hat einen großen Wellenkanal
  • YACHT-Bewertung: Befriedigend (47)

180N Racer ISO Lifejacket (YACHT-Preis-Leistungs-Tipp)

180N Racer ISO Lifejacket
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: marinepool.de
  • Hersteller: Lade OÜ
  • Preis (15): 110 € (12)
  • Auftrieb: 180 N3
  • Treibgasflasche/Auslösung: 8 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML-5
  • Sichtfenster/Kontrolle: Nein/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: D-Ring, Metall
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt mit Kunststoffschnalle
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Edelstahl
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Nein (0)
  • Signallicht (4): Nein (0)
  • Verschluss Hülle: Klett
  • Gewicht (10): 1.037 g (7)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 16
  • Freibord (20): 14,4 cm (20)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Hülle ist Teil des Auftriebs (2)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Sehr einfacher Gurt, umständlich. Etwas beengt im Nacken (11)
  • Bemerkung: Kein Wellenkanal, hoher Freibord, sehr einfach zu packen nach Auslösung
  • YACHT-Bewertung: Gut (72)

3D Ergo-Fit Pro 150N

3D Ergo-Fit Pro 150N
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: Compass24.de
  • Hersteller: Lade OÜ
  • Preis (15): 130 € (11)
  • Auftrieb: 150 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 33 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML Pro Sensor Elite
  • Sichtfenster/Kontrolle: Ja/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, weich
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt mit Kunststoffschnalle auf dem Rücken verstellbar
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Edelstahl
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Nein (0)
  • Signallicht (4): Nein (0)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 910 g (9)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 10
  • Freibord (20): 9,6 cm (0)
  • Zusatz-Ausstattung (3):Fleece-Kragen (2)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Sehr einfaches und wenig intuitives Gurtzeug. Bewegungsfreiheit o. k. (13)
  • Bemerkung: Asymmetrischer Auftriebskörper, leichter Wellenkanal
  • YACHT-Bewertung: Befriedigend (49)

Athena 165

Athena 165
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: Element-2.de
  • Hersteller: Baltic
  • Preis (15): 230 € (5)
  • Auftrieb: 165 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 33 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML Pro Sensor Elite
  • Sichtfenster/Kontrolle: Ja/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, weich
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt vorn links einstellbar, Gurt selbststauend. Für Frauen optimiert
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Edelstahl
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Nein (0)
  • Signallicht (4): Nein (0)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.090 g (7)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 18
  • Freibord (20): 13,5 cm (16)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Gepolstertes Rückenteil und Nacken (3)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Gurtzeug ist einfach, aber gut. Sehr schön geformtes Rückenteil. Viel Platz im Nacken (18)
  • Bemerkung: Weste speziell für weibliche Anatomie optimiert. Sitzt sehr gut auch aufgeblasen
  • YACHT-Bewertung: Gut (71)

Crewfit+ 180N Pro (YACHT-Testsieger)

Crewfit + 180N Pro
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: nordwest-funk.eu
  • Hersteller: Crewsaver
  • Preis (15): 209 € (6)
  • Auftrieb: 180 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 38 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML Pro Sensor Elite
  • Sichtfenster/Kontrolle: Nein/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, hart
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt beidseitig per Metallschnallen mit Öffnungshilfe verstellbar
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Edelstahl
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Ja (4)
  • Signallicht (4): Ja (4)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.215 g (5)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 17
  • Freibord (20): 13,2 cm (15)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Gesonderter Reißverschluss für Patrone (2)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Angenehm sitzend, besonders im Nacken viel Platz. Gut einstellbares Gurtzeug (17)
  • Bemerkung: Auftriebskörper lässt kein Wasser zum Mund, Spraycap sitzt gut, gute Sicht
  • YACHT-Bewertung: Gut (74)

Deckvest 6D 170N Elite

Deckvest 6D 170N Elite
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: frisch.de
  • Hersteller: Spinlock
  • Preis (15): 359 € (0)
  • Auftrieb: 170 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 33 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML Pro Sensor Elite
  • Sichtfenster/Kontrolle: Ja/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, hart
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt mit zwei Metallschnallen seitlich vorn, Gurt selbststauend
  • Gurtverschluss: Kunststoffknebel
  • Schrittgurt (4): Einfach, breit (4)
  • Spraycap (4): Ja (4)
  • Signallicht (4): Ja (4)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.257 g (5)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 7
  • Freibord (20): 12,6 cm (12)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Mesh-Beutel zum Verstauen (2)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Komfortabel im Nacken und an den Schultern, sehr gut verstellbar. Intuitiver Verschluss (18)
  • Bemerkung: Großer Wellenkanal, wird von Spraycap abgedichtet, aber nicht ohnmachtssicher. Sitzt sehr weit oben
  • YACHT-Bewertung: Befriedigend (56)

Deckvest LITE+ 170N

Deckvest Lite+ 170N
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: frisch.de
  • Hersteller: Spinlock
  • Preis (15): 229 € (5)
  • Auftrieb: 170 N 33 g/Wasserkontakt
  • Treibgasflasche/Auslösung:
  • Automat: UML-5
  • Sichtfenster/Kontrolle: Nein/Tablette/Auslöser
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, hart
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt rechts vorn an Steckschnalle verstellbar, Gurt selbststauend
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Alu eloxiert
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Nein (0)
  • Signallicht (4): Nein (0)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 890 g (10)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 9
  • Freibord (20): 12,0 cm (9)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Mesh-Beutel zum Verstauen (2)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Verstellung etwas umständlich. Sehr leichte Weste, aber etwas beengend am Hals (14)
  • Bemerkung: Auftrieb lässt großen Wellenkanal, sitzt aber bequem. Eher einfach gehalten (inshore)
  • YACHT-Bewertung: Befriedigend (53)

Deckvest LITE+ 170N Sail

Deckvest Lite+ 170N Sail
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: frisch.de
  • Hersteller: Spinlock
  • Preis (15): 259 € (3)
  • Auftrieb: 170 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 33 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML-5
  • Sichtfenster/Kontrolle: Nein/Tablette/Auslöser
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, hart
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt rechts vorn an Steckschnalle verstellbar, Gurt selbststauend
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Alu eloxiert
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Ja (4)
  • Signallicht (4): Ja, LumeOn (4)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.032 g (8)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 9
  • Freibord (20): 12,0 cm (9)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Mesh-Beutel zum Verstauen (2)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Verstellung etwas umständlich. Sehr leichte Weste, aber etwas beengend am Hals (14)
  • Bemerkung: Spraycap verschließt Wellenkanal, deutliche Verbesserung
  • YACHT-Bewertung: Befriedigend (57)

Force 190N, Harness, SLA

Force 190N, Harness, SLA
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: element-2.de
  • Hersteller: Baltic
  • Preis (15): 330 € (0)
  • Auftrieb: 190 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 38 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML Pro Sensor Elite
  • Sichtfenster/Kontrolle: Ja/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: Gurt-Doppelschlaufe, mittel
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt einseitig rechts per Kunststoffschnalle verstellbar
  • Gurtverschluss: Gurtschloss, Reißverschluss
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Ja (4)
  • Signallicht (4): Ja (4)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.380 g (3)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 18
  • Freibord (20): 12,6 cm (12)
  • Zusatz-Ausstattung (3): NFC-Tag, Sichtfenster für PLB (3)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Sitzt angenehm, guter Verschluss. Die Verstellung ist aber umständlich (14)
  • Bemerkung: Gute Schwimmlage, kein Wellenkanal, Auftriebsköper schützt vor Wellen, gute Spraycap
  • YACHT-Bewertung: Gut (62)

Legend 165, Harness, SLA

Legend 165N, Harness, SLA
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: element-2.de
  • Hersteller: Baltic
  • Preis (15): 210 € (6)
  • Auftrieb: 165 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: N 33 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML Pro Sensor Elite
  • Sichtfenster/Kontrolle: Ja/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, mittelhart
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt mit Kunststoffschnalle rechts seitlich verstellbar, selbststauend
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Edelstahl
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Ja (4)
  • Signallicht (4): Ja (4)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.250 g (5)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 15
  • Freibord (20): 12,2 cm (10)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Nichts außer Sicherung der Patrone (1)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Sitzt angenehm, guter Verschluss. Die Verstellung ist aber umständlich. Lässt viel Platz im Nacken (16)
  • Bemerkung: Auftriebskörper sitzt gut, kein Wellenkanal
  • YACHT-Bewertung: Gut (65)

LJ180N Air Offshore

LJ180N Air Offshore
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: decathlon.de
  • Hersteller: Tribord
  • Preis (15): 220 € (6)
  • Auftrieb: 180 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 38 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML-5
  • Sichtfenster/Kontrolle: Nein/Tablette/Auslöser
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, hart
  • Gurtkonzept Verstellung: Rücken- und Brustgurt verstellbar. Auftriebskörper vom Harness trennbar
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Edelstahl
  • Schrittgurt (4): Doppelt (4)
  • Spraycap (4): Nein (0)
  • Signallicht (4): Ja (4)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.577/704 g (5)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 20
  • Freibord (20): 13,3 cm (15)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Auftrieb abnehmbar, Packanleitung aufgedruckt (3)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Einstellung Brustgurt nicht ganz intuitiv. Viel Platz im Nacken. Auftrieb abnehmbar (18)
  • Bemerkung: Sehr gute Schwimmlage, kein Wellenkanal, dreht in ohnmachtssichere Lage, bequem
  • YACHT-Bewertung: Gut (72)

LJ900 150N

LJ900 150N
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: decathlon.de
  • Hersteller: Tribord
  • Preis (15): 75 € (15) >> hier erhältlich
  • Auftrieb: 150 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 33 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML-5
  • Sichtfenster/Kontrolle: Nein/Tablette/Auslöser
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, weich
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt an Steckschnalle verstellbar, selbststauend. Sehr basic
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Edelstahl
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Nein (0)
  • Signallicht (4): Nein (0)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 981 g (8)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 10
  • Freibord (20): 11,8 cm (8)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Nichts außer Sicherung der Patrone (1)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Jochförmig, Anlegen etwas umständlich am Kragen. Würgt leicht. Sehr einfaches Gurtzeug (5)
  • Bemerkung: Sehr einfach, Auftriebskörper lässt keinen Wellenkanal, ist aber so flach, dass dennoch Wasser zum Mund kommt
  • YACHT-Bewertung: Befriedigend (51)

Poseidon

Poseidon
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: element-2.de
  • Hersteller: Baltic
  • Preis (15): 230 € (5)
  • Auftrieb: 150 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 33 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML Pro Sensor Elite
  • Sichtfenster/Kontrolle: Ja/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, mittel, klein
  • Gurtkonzept Verstellung: Rücken- und Brustgurt seitlich links verstellbar, selbststauend
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Klett
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Nein (0)
  • Signallicht (4): Nein (0)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.006 g (8)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 15
  • Freibord (20): 11,8 cm (8)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Mesh im Kragen (2)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Einstellung etwas umständlich. Viel Platz an Hals und Nacken. Sehr leicht (14)
  • Bemerkung: Auftriebskörper schließt gut, kein Wellenkanal. Würgt etwas am Hals
  • YACHT-Bewertung: Befriedigend (56)

Seatec XD 220

Seatec XD 220
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: svb.de
  • Hersteller: Lade OÜ
  • Preis (15): 135 € (11)
  • Auftrieb: 220 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 33 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML Pro Sensor Elite
  • Sichtfenster/Kontrolle: Ja/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: Gurtschlaufe, weich
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt an Steckschnalle verstellbar, selbststauend
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Edelstahl
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Nein (0)
  • Signallicht (4): Nein (0)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.029 g (8)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 17
  • Freibord (20): 12,9 cm (13)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Fleece im Kragen (2)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Einfaches Gurtzeug, Einstellung umständlich. Etwas beengt im Nacken (11)
  • Bemerkung: Auftriebskörper hat viel Volumen auf der Brust, kein Wellenkanal, sitzt angenehm
  • YACHT-Bewertung: Gut (66)

Seatec X-Pro 180

Seatec X-Pro 180
Foto: YACHT/J. Kubica
  • Anbieter: svb.de
  • Hersteller: Lade OÜ
  • Preis (15): 120 € (12)
  • Auftrieb: 180 N
  • Treibgasflasche/Auslösung: 38 g/Wasserkontakt
  • Automat: UML Pro Sensor Elite
  • Sichtfenster/Kontrolle: Ja/Tablette/Patrone
  • Lifebelt: D-Ring, Edelstahl
  • Gurtkonzept Verstellung: Brustgurt an Steckschnalle des Verschlusses einstellbar, selbststauend
  • Gurtverschluss: Steckschnalle, Edelstahl
  • Schrittgurt (4): Einfach (4)
  • Spraycap (4): Nein (0)
  • Signallicht (4): Nein (0)
  • Verschluss Hülle: Reißverschluss
  • Gewicht (10): 1.080 g (7)
  • Funkt. & Schwimmlage (20): 15
  • Freibord (20): 9,9 cm (0)
  • Zusatz-Ausstattung (3): Fleece-Kragen per Klett abnehmbar (2)
  • Tragekomfort, Gurtverstellung (20): Einstellung des Brustgurtes nicht intuitiv. Beengt am Nacken (8)
  • Bemerkung: Bequem am Hals, Schwimmlage ist o. k, kein Wellenkanal. Wenig Freibord
  • YACHT-Bewertung: Befriedigend (48)

Lesen Sie auch:


Alle Inhalte in diesem Sicherheits-Special:


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung