NavigationVorsicht beim Update von Lighthouse-Seekarten

Hauke Schmidt

 · 14.04.2025

Seit diesem Jahr gehört Dänemark nicht mehr zum Kartensatz Westeuropa, wer in aktualisiert, verliert das Seegebiet
Foto: Raymarmine
Elektronische Seekarten sollte auf dem neusten Stand sein und lassen sich bei den meisten Anbietern bequem übers Internet aktualisieren. Bei Lighthouse-Karten fehlen danach mitunter Seegebiete.

Egal ob auf Papier oder digital, das Aktualisieren von Seekarten gehört zur Bordpraxis, verläuft aber bei elektronischen Karten nicht immer ohne Nebenwirkungen. Aktueller Fall sind die Lighthouse-Karten von Raymarine, genauer gesagt der Kartensatz Westeuropa. Wer ihn letztes Jahr gekauft hat, konnte aus dem westlichen Mittelmeer über die spanische, portugiesische und französische Atlantikküste nach England und Schottland segeln und über die Niederlande bis in die dänischen Gewässer und rund um Bornholm.

Nach dem Update fehlt Dänemark

Führt man nun das kostenpflichtige Update aus, um die Karten für die Saison auf den neuesten Stand zu bringen, so verschwinden die dänischen Gewässer von der Speicherkarte. Das Hinterhältige dabei: Derzeit gibt es weder im Updatevorgang noch danach gibt es eine Warnung, dass nicht mehr die gleichen Reviere zur Verfügung stehen. Eine Rückkehr zum letztjährigen Stand des Kartesatzes Westeuropa ist nicht möglich. Raymarine hat zugesichert, dass der Updatevorgang zeitnah mit einem entsprechenden Hinweis ausgestattet werden wird.

Bewertung

Die Preise für die dänische Lizenz sind das Problem

Als Grund für die verringerte Abdeckung gibt Raymarine die gestiegenen Lizenzgebühren des Dänischen Hydrographischen Instituts an. Um den Preis für das Kartenmodul konstant zu halten, habe man die dänischen Karten entfernt. Um mit den Lighthouse-Karten auch in dänischen Gewässern segeln zu können, muss nun zusätzlich der Kartensatz für Nordeuropa oder der Einzelsatz Dänemark gekauft werden. Diese kosten je nach Anbieter zwischen 145 Euro und 230 Euro.

Dass die Abdeckung von elektronischen Kartensätzen beim Update verändert wird, ist leider kein neues Problem. Bereits vor Jahren hat Navionics Dänemark aus seinem Westeuropa-Kartensatz entfernt und in einen separaten Kartensatz verwandelt, der zudem deutlich teurer war als die gesamten Westeuropa-Karten zuvor.

Raymarine: Wir werden eine Lösung zu finden

Auf unsere Nachfrage erklärte Raymarine, dass man die Lizenzsituation zwar nicht ändern könne, es aber individuelle Lösungen für das Update-Problem geben wird. Wer den alten Lighthouse-Kartensatz Europa West besitzt und auch weiterhin in Dänemark segeln will, sollte sich an den Support wenden.

Mehr zum Thema

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung