Kommunikation40-mal schneller! – Iridium stellt neuen Router “Go! exec” vor

Johannes Erdmann

 · 24.01.2023

Kommunikation: 40-mal schneller! – Iridium stellt neuen Router “Go! exec” vorFoto: Hersteller

Schon das Iridium Go! läutete für Langfahrtsegler eine neue Ära ein, in der Wetterberichte und E-Mails einfacher denn je an Bord gelangten. Mit dem Go! exec nutzt der Anbieter erstmals das Potenzial der neuen Satellitengeneration. Auch Dienste wie Instagram, Facebook und Whatsapp werden nun von See aus erreichbar

Während Ozeanpassagen und selbst an den entferntesten Orten in Kontakt mit der Heimat zu bleiben zählt nicht erst seit Corona und dem Boat Office zu den wichtigsten Bedürfnissen eines jeden Seglers. Wer an Bord ist oder gar um die Welt segelt, möchte seine Erlebnisse teilen. Doch das war bislang nur sehr beschränkt möglich, weil die Internet-Verbindungen abseits der Küstengewässer und Sendemasten des GSM-Netzes nur über Satellit hergestellt werden konnten – was für Otto Normalsegler mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit einherging, die an ein Modem in den frühen neunziger Jahren erinnerte.

Nach den einfachen Satelliten-Handys bot die Einführung des Routers Iridium Go! vor einigen Jahren einen großen Meilenstein in der Kommunikation, da es plötzlich möglich wurde, den sperrigen Handy-Knochen nun mit Hilfe des eigenen Smartphones zu ersetzen. Über eine intelligente, dateikomprimierende App war es fortan möglich, mit dem Smartphone über den Router zu telefonieren, aber auch E-Mails und Nachrichten zu schreiben und umfassende Wetterberichte in Form von Grib-Files an Bord zu bekommen. Führte die Reise über eine größere Distanz und sollte dafür die Großwetterlage abgerufen werden, dann konnte es jedoch schon mal passieren, dass der Iridium-Go-Router dafür eine halbe Stunde arbeiten musste. Wer nicht gerade eine Datenflatrate gebucht hatte, musste sich dann auf Teilabschnitte oder gröbere Raster beschränken.

In den Jahren 2017 bis 2019 jedoch wurden die insgesamt 66 Iridium-Satelliten im Zuge von “Iridium Next” Stück für Stück ausgetauscht, was technisch deutlich mehr Möglichkeiten bieten soll. Doch die alten Endgeräte blieben zunächst noch der Flaschenhals, durch den die Daten langsam an Bord gelangten.

Nun jedoch ist ein neuer Meilenstein in Sicht: der Iridium-Router “Go! exec”, der nicht nur dieselben Spezifikationen wie sein Vorgänger besitzen wird (weltweite Abdeckung, wasserdicht nach IP65, einfache Bedienung), sondern erstmals auch das Potenzial der neuen Satellitengeneration nutzen kann. Zudem sind mit dem Modell auch direkte Anrufe über den Router möglich. Bislang war ein Kritikpunkt am alten Go!, dass im Fall eines Seenotfalls der Router in der Rettungsinsel (bis auf den SOS-Knopf) keine große Hilfe darstellt, weil für das Telefonieren auch ein (salzwasseranfälliges) Smartphone nötig ist. Der Hersteller geht zudem von einer bis zu 40-fach schnelleren Übertragungsgeschwindigkeit gegenüber dem alten Iridium Go! aus.

Das eröffnet dem Nutzer völlig neue Möglichkeiten. Erstmals wird es damit nun auch möglich sein, Fotos in angemessener Auflösung zu versenden, Facebook, Instagram und Whatsapp zu bedienen – und vielerlei mehr. In Verbindung mit einem vom Anbieter Predictwind separat verkauften Data-Hub kann das Iridium Go! exec sogar weitere Bootsdaten über die Tracking-Funktion an eine Predictwind-Karte senden und mit jeder Meile lernen, die Polardaten für das eigene Boot genauer zu berechnen. Auf diese Weise ist es der Software möglich, über die Routing-Funktion immer genauere Daten auszugeben.

Das Iridium Go! exec kostet bei Predictwind.com zunächst 1.599 US-Dollar, was inklusive MwSt. einen Preis von etwa 1.788 Euro bedeutet. Plus des Einfuhrzolls. Damit ist es fast doppelt so teuer wie das Vorgängermodell. Auf den deutschen Händlerseiten wird es noch nicht angeboten.

Auch die Datenpakete sind entsprechend kostspieliger: Predictwind bietet Monatspakete zwischen dem Tarif “Go! exec 25” (25 Freiminuten, 25 Megabyte Daten) für etwa 103 Euro und dem Tarif “Go! exec 250” (250 Minuten, 250 Megabyte Daten) für 376 Euro. Auch Jahrespakete werden angeboten, beginnend mit dem “Go! exec Yearly 600” (600 Minuten, 600 Megabyte) für 1.786 Euro.


Mehr zum Thema: