Steiner OptikBesserer Weitblick – Commander-Fernglas neu aufgelegt

YACHT-Redaktion

 · 15.09.2023

Steiner Optik: Besserer Weitblick – Commander-Fernglas neu aufgelegtFoto: Hersteller
Steiners Spitzenmodell für Segler wurde auch optisch überarbeitet
Die Ferngläser der Commander-Reihe von Steiner Optik konnten bereits in der Vergangenheit überzeugen. Mit dem neuen Modell legen die Bayern noch einmal deutlich nach – mit größerem Sehfeld und noch schärferer Optik

Steiner hat sein Spitzenmodell für Segler überarbeitet. Das Gehäuse ist aus glasfaserverstärktem Polycarbonat und Aluminium gefertigt, um besonders leicht und zugleich unempfindlich gegen Stöße und Erschütterungen zu sein. Das neue Design soll zudem noch besser in der Hand liegen, auch bei Einhandbedienung. Die weiterentwickelte Gummiarmierung bietet guten Grip und verhindert, dass das Glas, wenn es irgendwo abgelegt wird, bei Lage ins Rutschen gerät.

Daneben gibt es Neuerungen bei der Optik: Das Sehfeld ist 140 Meter breit mit verbesserter Schärfe an den Rändern. Eine spezielle Beschichtung, die Steiner Diamond-Marine-Vergütung, soll für eine besonders hohe Lichttransmission und idealen Kontrast sorgen. Dank Autofokus ist das Bild ab 20 Meter bis in die Ferne scharf. Mit Hilfe der im Bild integrierten Präzisions-Strichplatte sollen Größen und Entfernungen einfach abgeschätzt werden können.

Das neue Steiner Commander gibt es in der Varianten 7x50 und 7x50c. Letzteres besitzt einen integrierten Kompass. Das Batteriefach für die Kompassbeleuchtung wurde ebenfalls überarbeitet und ist ohne Werkzeug zu öffnen. Preis: 1.549 Euro ohne und 1.649 Euro mit Kompass.


Fernglas-Alternativen auf dem Markt

Stabilisiert: Canon 10x42L IS/15x50 IS

Fernglas Canon 10x42L IS/15x50 ISFoto: BOOTE/T. Mönch

Das Canon 10x42L IS und das größere 15x50 IS arbeiten mit einem elektronischen Bildstabilisator. Damit soll auch die große Vergrößerung ruhig genug gehalten werden können. Das ermöglicht eine fernere und wackelfreie Sicht mit mehr Details. Starke Bootsbewegungen vermag die Technik aber nicht auszugleichen. Preis ab 1.100 Euro.

Fernglas mit Laser: Steiner LRF 1700 8x30

Fernglas Steiner LRF 1700 8x30Foto: T. Bock

Das Steiner LRF 1700 8x30 hat einen optischen Entfernungsmesser mit Laser. Per Laufzeitmessung des Lichtimpulses wird die Distanz zu anvisierten Zielen im Bild ermittelt und im rechten Strahlengang als rötlich leuchtende Zahl angezeigt. Der Entfernungsmessbereich reicht etwa bis zu eine Seemeile weit. Preis: 1.700 Euro.

Testsieger-Qualität: Minox BN 7x50 C

Fernglas Minox BN 7x50 CFoto: T. Bock

Das Fernglas Minox BN 7x50 C ist der Testsieger aus YACHT 10/2018. Es ist robust, mit gummierten Griffflächen ausgestattet, wasserdicht, schwimmfähig und liefert ein klares und kontrastreiches Bild. Auf 1.000 Meter Entfernung wartet es mit einem 121 Meter breiten Sehfeld auf. Preis: 360 Euro.


Das könnte Sie auch interessieren:


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung